Willkommen beim BNW in Bersenbrück - Ihrem Partner für Weiterbildungen und Umschulungen.
Gestartet mit zwei kleinen Vermittlungs-Projekten der Agentur für Arbeit, ist die Geschäftsstelle Bersenbrück mit ihrem vielfältigen Angebot heute ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft in nördlichen Teil des Landkreises Osnabrück. Unser rund 25-köpfiges Team unterstützt Jugendliche für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf und steht Arbeitsuchenden im Bewerbungs- und Qualifizierungsprozess zur Seite.
Fit für den Beruf machen wir Jugendliche in unseren Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen, die wir auch für jugendliche Rehabilitanden anbieten. Dabei bereiten wir gleichzeitig auf den Hauptschulabschluss vor. Seit 2012 bieten wir zudem die Ausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung in den Bereichen Hauswirtschaft, Lager und Garten- und Landschaftsbau an.
Mit unseren Integrationsangeboten unterstützen wir Arbeitsuchende auf ihrem Weg in den Beruf. Dabei haben wir vor allem Berufsrückkehrerinnen, Alleinerziehende und Arbeitsuchende über 50 im Blick.
Sie finden uns zweimal in Bersenbrück. An unserem Standort an der Bramscher Straße 6 sind unsere EDV-Unterrichtsräume untergebracht. Neben unseren Büros finden Sie dort außerdem den Ausbildungsbereich Hauswirtschaft und das Bistro. Unser Förderzentrum plus ist in der Lindenstraße 14 angesiedelt. Dort finden Sie auch die BNW-eigenen Metall- und Holzwerkstätten sowie die Übungsräume für die Bereiche Lager und Garten- und Landschaftsbau.
Die Arbeitswelt entwickelt sich digital immer weiter und Sie befürchten, den Anschluss zu verlieren? Wir führen Sie an den sicheren Umgang mit digitalen Medien heran und zeigen Ihnen, wie Sie sich stetig neues Wissen aneignen können.
Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Sie sind schon länger raus aus dem Berufsleben oder haben noch keinen Einstieg gefunden? Mit intensiver, individueller Beratung, Herausarbeitung eines interessanten beruflichen Profils und Erstellung von guten Bewerbungsunterlagen ebnen wir Schritt für Schritt Ihren Weg in die Arbeitswelt. Sie trainieren die Kompetenzen, die Sie für Ihren weiteren beruflichen Weg benötigen.
Arbeiten in der Lagerlogistik – das klingt gut! Doch reichen die Deutschkenntnisse dafür aus? Wir bieten Ihnen einen Kurs, in dem Sie die berufliche Fachsprache trainieren und darüber hinaus Fachwissen über das Berufsfeld Lagerlogistik erhalten. Wenn Sie schon berufliche Vorkenntnisse haben – umso besser! Diese beziehen wir selbstverständlich ein. So können Sie gut vorbereitet in den neuen Job starten.
Sie haben Ihren Arbeitsplatz verloren oder Ihr Job ist gefährdet? Jetzt ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verlieren. Mit unserem individuellen, auf Ihre Bedarfe zugeschnittenem Coachingangebot unterstützen wir Sie, kurzfristig wieder einen neuen, zu Ihnen passenden Job zu finden.
Der deutsche Arbeitsmarkt bietet viele Jobs, doch reichen meine Sprachkenntnisse aus und passen meine Qualifikationen? Wir finden mit Ihnen gemeinsam die Antworten und unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Der digitale Wandel schreitet stetig voran und Sie befürchten, den Anschluss zu verlieren? Wir eröffnen Ihnen einen umfassenden Einblick in die digitale Arbeitswelt und führen Sie in die sichere Nutzung ihrer vielfältigen Möglichkeiten ein.
Wenn Sie schon lange keinen Job mehr hatten, dann wissen Sie wie schwer der Weg zurück ins Arbeitsleben ist. Das Wissen um die eigenen Fähigkeiten und das Zutrauen, die Anforderungen im Berufsleben zu meistern, sind oft kaum noch vorhanden. LIFT baut Ihnen eine Brücke und ist nicht nur Qualifizierungsmaßnahme, sondern auch ein Ort der Kommunikation und persönlicher Anlaufpunkt für Sie. Ihre Bedürfnisse werden ernst genommen und ihre Ideen finden Eingang in den Lernalltag. In den Projekten können Sie Ihre Talente und Fähigkeiten erfahren und einsetzen. Nach erfolgreicher Teilnahme geht das Tablet in Ihr Eigentum über.
Sicherheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Die Branche Schutz und Sicherheit sucht deshalb dringend qualifizierte Fachkräfte. Sie wollen dazu gehören und trauen sich zu, einen hoch verantwortlichen Job ausüben? Ihre Eintrittskarte dazu ist die erfolgreich absolvierte Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO (IHK). Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfung vor und unterstützen Sie individuell auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg.
Sicherheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Die Branche Schutz und Sicherheit sucht deshalb dringend qualifizierte Fachkräfte. Sie wollen dazu gehören und trauen sich zu, einen hoch verantwortlichen Job ausüben? Ihre Eintrittskarte dazu ist die erfolgreich absolvierte Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO (IHK). Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfung vor und unterstützen Sie individuell auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg.
Sie sind Mitarbeiter*in in einem Produktionsbetrieb oder suchen eine Stelle in der Produktion? Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Entwicklung neuer Arbeitsformen in Produktionsbetrieben ist es erforderlich, Ihre Qualifikationen um digitale Kompetenzen und sogenannte „Futur Skills“ zu erweitern. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich -auch berufsbegleitend -online auf den neuesten Stand zu bringen.
Sie würden sich gerne beruflich in der Pflege engagieren? Wir helfen Ihnen dabei, den zu Ihnen passenden Tätigkeitsbereich zu finden!
Dieser Baustein ist für Sie richtig, wenn Sie keine oder geringe Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege von pflegebedürftigen Menschen haben und/oder noch nicht genau wissen, welcher Tätigkeitsschwerpunkt für Sie der Passende ist.