Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

REHA/Wiedereingliederung

Sie sind schon länger nicht mehr beruflich tätig gewesen oder können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt dabei, im Berufsleben wieder Fuß zu fassen: Ob in Ihrem alten Beruf mit neuer Perspektive oder einer kompletten Neuausrichtung. Wir beraten und begleiten Sie, damit Sie langfristig wieder in dauf den Arbeitsmarkt integriert werden können. Wir bieten Coachings und psychologische Beratungen an, testen Ihre berufliche Eignung oder schauen, ob Sie mit einer Ausbildung oder Umschulung neu durchstarten möchten. Bei Infos und weiteren Fragen, können Sie uns jederzeit schriftlich und telefonisch kontaktieren – wir helfen Ihnen weiter!

Filtermöglichkeiten

Fördermöglichkeit

Thema

Teilnehmerkreis

Unterrichtsform

Dauer

Abschluss

Standort

Startdatum - Enddatum

Berufliche Eignung - Testung - Analyse: BETA

12 verschiedene Grundfunktionen beruflicher Eignung wie z. B. die Wahrnehmungsgenauigkeit, die rechnerischen Fähigkeiten oder das sprachliche Verständnis werden getestet. Diese Maßnahme ist in der Eignungsanalyse und Berufsberatung, sowie im Bereich der Rehabilitation einsetzbar.

Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: -
Kurshinweise: Individueller Einstieg

Berufspraktische Eingliederung mit Bewegungsangebot für Rehabilitanden - BPE

Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft fordert Qualifizierung und aktuelles Wissen für bessere Beschäftigungschancen.In enger Zusammenarbeit mit unseren Coaches wird Ihr Weg zurück ins Arbeitsleben intensiv und passgenau vorbereitet.

Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: -
Kurshinweise: Individueller Einstieg

Berufspraktische Weiterbildung für Rehabilitanden und Schwerbehinderte und Menschen mit multiplen gesundheitlichen Einschränkungen - BPW Reha/SB

Berufspraktische Weiterbildung in den Berufsfeldern Altenpflege, Lagerlogistik und Büromanagement.

Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: mit Praktikum, pädagogisch begleitet

Berufswegplanung | Reha Clearing Soltau (ReClearSo)

Clearing heißt: Individuelle Lösungen finden. Reha Clearing Soltau (ReClearSo) stellt ein Dienstleistungsangebot dar, welches mit Hilfe verschiedener Instrumente und Methoden wie Assessment, Training und individuellem Coaching spezifische Aussagen zur Berufswegplanung erarbeitet.

Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: Präsenz

BIA – Berufliche Integration in Ausbildung oder Arbeit – 3 Module

Gerne würden Sie wieder arbeiten, aber Sie sind schon länger nicht mehr beruflich tätig und Ihr Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten ist geschrumpft? Wir nehmen Ihre individuellen Bedingungen und Erfahrungen zum Ausgangspunkt für die Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive. Das individuelle Coaching hilft Ihnen, Ihren Blickwinkel zu erweitern und den Fokus auf (neue) Möglichkeiten und Chancen zu richten. Wir holen die Arbeitgeber mit ins Boot und bauen Ihnen eine solide Brücke in den neuen Job.

Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Einzelcoaching, Individueller Einstieg

Psychologische Berufsberatung und Eignungsfeststellung für Rehabilitanden: BETAplus

BETAplus ist als psychologische Eignungsfeststellung für Rehabilitanden vorgesehen, die im Zuge einer beruflichen Umorientierung getestet werden.

Fördermöglichkeit: Andere Maßnahmen
Unterrichtsform: -

Reha-Vorbereitungslehrgang - RVL digital

Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Sie haben sich beruflich neu orientiert und werden eine Umschulung beginnen?

Der RVL fördert Sie in Ihrer besonderen Situation effektiv durch fachkundige Expertinnen und Experten. In unserem dreimonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) unterstützen wir Sie beim Wiedereinstieg ins schulische Lernen, geben Ihnen eine Einführung in die EDV und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam wichtige schulische Inhalte des ersten Ausbildungsjahres.

Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional)
Kurshinweise: Digital

Zentriertes berufliches Reha-Assessment ZebRA

Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Sie wollen sich beruflich neu orientieren?
ZebRA ermöglicht Ihnen, auf Grundlage der festgestellten persönlichen und beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Potenziale, eine fundierte Berufswegplanung.

Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Regelmäßige Starts

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2022 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram