Sie möchten einen technischen Beruf erlernen oder Ihr Wissen in diesem Bereich erweitern? Bei uns finden Sie viele Tätigkeiten, in denen Sie sich weiter qualifizieren können, inklusive eines anerkannten IHK-Abschlusses. Ob als Industriefachkraft für CNC-Technik (auch mit Robotik möglich) oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten: Bei uns finden Sie viele Weiterbildungsmöglichkeiten, um im Arbeitsleben wieder Fuß zu fassen oder sich im bestehenden Beruf fortzubilden. Sie können auch Lagerlogistik mit berufsbezogenem Deutsch erlernen, um hier langfristig auf dem Arbeitsmarkt integriert zu werden. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gern weiter!
Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung Ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Die Industrie sucht händeringend Elektrofachkräfte. Sie wollen dazugehören, verfügen über eine Ausbildung oder berufliche Erfahrungen in diesem Bereich und sind bereit Neues zu lernen? Unser Weiterbildungsangebot befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre normalen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.
Als qualifizierte Elektrofachkraft im Hausmeisterbereich tätig sein – klingt das gut? Dazu müssen Sie keine ausgebildete Fachkraft sein. Denn wenn Sie über berufliche Erfahrungen in diesem Berufsfeld verfügen und bereit sind, Neues zu lernen, sind Sie hier genau richtig.
Unsere Qualifizierung befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre üblichen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.
Arbeiten in der Lagerlogistik – das klingt gut! Doch reichen die Deutschkenntnisse dafür aus? Wir bieten Ihnen einen Kurs, in dem Sie die berufliche Fachsprache trainieren und darüber hinaus Fachwissen über das Berufsfeld Lagerlogistik erhalten. Wenn Sie schon berufliche Vorkenntnisse haben – umso besser! Diese beziehen wir selbstverständlich ein. So können Sie gut vorbereitet in den neuen Job starten.
Als qualifizierte Elektrofachkraft im Hausmeisterbereich tätig sein – klingt das gut? Wenn Sie über berufliche Erfahrungen in diesem Berufsfeld verfügen und bereit sind, Neues zu lernen, sind Sie hier genau richtig.
Unsere Qualifizierung befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre üblichen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.
Elektrofachkraft – das klingt gut! Aber ohne Berufsabschluss in der Industrie Fuß fassen? Wir sagen ja! Sie müssen keine ausgebildete Fachkraft sein – denn wenn Sie über berufliche Erfahrungen in diesem Berufsfeld verfügen und bereit sind, Neues zu lernen, sind Sie hier genau richtig.
Unsere Qualifizierung befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre üblichen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.
Sicherheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Die Branche Schutz und Sicherheit sucht deshalb dringend qualifizierte Fachkräfte. Sie wollen dazu gehören und trauen sich zu, einen hoch verantwortlichen Job ausüben? Ihre Eintrittskarte dazu ist die erfolgreich absolvierte Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO (IHK). Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfung vor und unterstützen Sie individuell auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg.
Sie sind Mitarbeiter*in in einem Produktionsbetrieb oder suchen eine Stelle in der Produktion? Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Entwicklung neuer Arbeitsformen in Produktionsbetrieben ist es erforderlich, Ihre Qualifikationen um digitale Kompetenzen und sogenannte „Futur Skills“ zu erweitern. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich -auch berufsbegleitend -online auf den neuesten Stand zu bringen.
In diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf die Abschlussprüfung zur/zum Industrieelektriker*in vor. In Theorie und Praxis wiederholen, erweitern und festigen Sie prüfungsrelevantes Wissen. Während des digitalen Unterrichts stehen Ihnen eine versierte Lehrkraft sowie eine Fachkraft für den technischen Support zur Verfügung.
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in in der Lebensmitteltechnik brauchen. Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung stehen die lebensmitteltechnischen Grundlagen und Fertigungstechniken. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um selbstständig manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren zur Herstellung von Lebensmitteln anzuwenden.