Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Berufliche Vorbereitung und Begleitung

Sie benötigen Unterstützung, um nach einer Unterbrechung wieder in Ihr Arbeitsleben einzusteigen? Sie möchten Hilfe beim bewältigen Ihres Lernstoffs in der Berufsschule oder möchten Tipps, wie Sie Ihren neuen Job langfristig behalten können? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir unterstützen Sie ebenfalls in Ihrer Umschulung oder mit Ihrem Vorhaben, sich selbständig zu machen. Auch bei Sprachschwierigkeiten stehen wir Ihnen zur Seite und suchen gemeinsam eine für Sie passende Lösung. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Informationen möchten und wir ebnen gemeinsam mit Ihnen den Weg in einen sicheren Arbeitsamarkt.

Filtermöglichkeiten

Fördermöglichkeit

Thema

Teilnehmerkreis

Unterrichtsform

Dauer

Abschluss

Standort

Startdatum - Enddatum

Arbeitsgelegenheit AGH

Teilnehmende haben die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeitsfelder zu erproben: PC-Laden Technik-Station Möbel- und Nähwerkstatt für Migranten
Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: -
Kurshinweise: pädagogisch begleitet

Begleitete betriebliche Umschulung - bbU

Wir bieten Ihnen einen regelmäßigen und bedarfsgerechten Förderunterricht an, in dem Sie mit Hilfe unserer qualifizierten Lehrkräfte den Lernstoff der Berufsschule bearbeiten und festigen können. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch intensive Prüfungsvorbereitung. Unsere Reha-Fachkräfte begleiten Sie während der gesamten Umschulung.
Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: Präsenz

Berufspraktische Weiterbildung - BPW

Mit Wissensvermittlung für den Beruf, Bewerbungstraining und betrieblichen Praktika in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen bauen wir Ihnen die Brücke ins Arbeitsleben.
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Präsenz

Budget für Arbeit: Kurse in Niedersachsen

Sie suchen nach einer Alternative zu Behindertenwerkstätten? Nutzen Sie einfach das Angebot des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft. Nach dem gemeinsamen Erarbeiten Ihrer Schlüsselkompetenzen eröffnen sich Ihnen unsere Fachbereiche Handel, Raum/Farbe, Büro/Verwaltung, Hotel,- und Gaststättengewerbe, Hauswirtschaft, Metall.
Fördermöglichkeit: Andere Maßnahmen
Unterrichtsform: Präsenz

COPRA Coaching-Orientierung-Praxis

Es fällt Ihnen schwer, hier in Deutschland einen passenden Job zu finden? Auch nach ersten „Welcome“-Angeboten reichen Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf nicht aus? Sie fragen sich, wo und wie Sie sich bewerben können? Wir unterstützen Sie gezielt, diese Fragen zu beantworten. Am Ende der Maßnahme haben Sie einen großen Schritt zum Job gemacht!
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Individueller Einstieg, Sprachförderung

Den gefundenen Job sichern und behalten - Beschäftigungsstabilisierung intensiv

Haben Sie endlich den Job gefunden, der zu Ihnen passt und Spaß macht? Und dennoch haben Sie Angst, dass wieder irgendwas dazwischen kommt und alles wieder ins Rutschen kommen könnte? Dann lassen Sie sich durch unsere erfahrenen Coaches begleiten! Die wissen, was im Leben so alles passieren kann, und helfen vertraulich und verschwiegen.
Unterrichtsform: Präsenz

Fachliche Grundlagenqualifizierung zur Vorbereitung auf eine betriebliche Umschulung - Berufspraktische Weiterbildung BPW

Sie möchten sich auf eine Umschulung oder Berufsausbildung vorbereiten? Mit unserer berufspraktischen Weiterbildungs "fachliche Grundlagen" erhalten Sie neben der Möglichkeit sich mit neuen Lernformen und der aktuellen technischen Entwicklung auseinander zu setzen. Auch gezielten individuellen fachlichen Unterricht in ihrem Wunschberuf.
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Blended Learning, Präsenz

Fit für den beruflichen Neustart

Sie möchten nach einer Auszeit wieder in den Beruf einsteigen? Wir helfen Ihnen dabei!
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Individueller Einstieg, mit Praktikum

Gründer kompakt – modular • Starthilfe für Existenzgründer

Existenzgründer sind die Motoren der Wirtschaft. Mit Mut und Entschlossenheit wagen sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Möglichkeiten, ein eigenes Unternehmen zu gründen, sind vielfältig und bieten Raum für Kreativität und Innovation. Egal ob in der digitalen Welt oder im traditionellen Gewerbe, als Existenzgründer können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Zukunft selbst gestalten. Starten Sie jetzt Ihre Reise als Gründer und setzen Sie ein Zeichen!
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Individueller Einstieg

Karriere-Coaching für Fach & Führungskräfte, Absolvent*innen & Akademiker*innen - DiWA|m – Der individuelle Weg zur Arbeitsaufnahme | modular

Um eine passenden Arbeitsplatz zu finden bzw. sich erfolgreich umzuorientieren, arbeiten unsere Coach:innen eng mit Unternehmen zusammen. Wir begleiten Sie von der ersten beruflichen Orientierung bis hin zu Ihrem neuen Job.
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Individueller Einstieg

Qualifizierung zum Schulbegleiter (m/w/d)

Sie haben keine pädagogische Ausbildung und möchten gern mit Kindern arbeiten? Dann ist die Qualifizierung zum Schulbegleiter (m/w/d) mit einer sehr guten Berufsperspektive genau das Richtige für Sie.
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Präsenz

Rollierende Grundkompetenzen mit individuellen Eintritt

Sie möchten sich beruflich weiterbilden? Dazu benötigen Sie sichere Kompetenzen u. a. im Lesen, Schreiben, der Mathematik. Wir arbeiten mit Ihnen fehlende Kenntnisse auf und befähigen Sie zur Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Individueller Einstieg

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 

Berufliche Vorbereitung und Begleitung – Karriere gut begleitet gestalten

Wer nach längerer Pause wieder in den Arbeitsmarkt einsteigt, eine Umschulung angeht oder sich in einer Berufsausbildung befindet, steht oft vor einer ganzen Reihe von Fragen. Ob es um die Bewältigung der Lerninhalte oder die eigene berufliche Orientierung geht – mit der richtigen Vorbereitung und Begleitung ist der Start in die neue Karriere einfacher und besser zu erreichen.

In diesem Artikel wollen wir zu den Möglichkeiten und Mitteln informieren, mit denen wir dir bei deiner beruflichen Entwicklung zur Seite stehen können. Ob eine erste berufliche Orientierung oder die qualifizierte Unterstützung während der Umschulungsmaßnahme – mit professioneller Begleitung lassen sich die Ergebnisse in der Ausbildungsphase deutlich verbessern.

Die Bedeutung einer gezielten beruflichen Vorbereitung und Begleitung

Bereits vor Beginn einer Weiterbildung oder einer Umschulung ist eine grundlegende Planung wichtig. Welche Ziele willst du erreichen? In welchen Berufs- und Tätigkeitsfeldern fühlst du dich wohl? Welche Ausbildungs- oder Umschulungsvariante ist die passende?

Mit einer gründlichen Planung vor Beginn eines Kurses werden die wichtigsten Fragen geklärt und du kannst mit gutem Gewissen und bestens vorbereitet in deine neue Karriere starten.

Besondere Arbeitsumgebungen, wie etwa eine geplante Selbstständigkeit führen Interessierte vor weitere Fragen, die im Rahmen einer guten und professionellen beruflichen Vorbereitung geklärt werden können. Von rechtlichen Fragen bis hin zu Unternehmensgestaltungen sollten bereits vor dem Einstieg viele wichtige Faktoren geklärt sein.

Wiedereinstieg in die Arbeitswelt

Wer nach längerer Pause wieder in die Erwerbstätigkeit zurückkehren möchte, steht häufig einem großen Berg an Aufgaben und Herausforderungen gegenüber. Die Vereinbarkeit von Job und Familie beispielsweise ist in vielen Fällen eine zentrale Anforderung. Aber auch, wenn die Tätigkeit im eigentlich erlernten Beruf nicht mehr möglich ist, etwa aus gesundheitlichen Gründen, kann ein Neueinstieg Fragen und Unsicherheiten aufbringen.

Mit einer vorbereitenden Maßnahme können Interessierte sich perfekt auf eine bevorstehende Umschulungsmaßnahme vorbereiten und sich schon vor Beginn der Ausbildung mit einigen wichtigen Themenpunkten bekannt machen.

Neben der rein theoretischen Auswahl unterschiedlicher Möglichkeiten eröffnen Kurse zur Vorbereitung auf Umschulungen auch die Chance darauf, neue Lernmethoden kennenzulernen und diese sicher anzuwenden. So werden Techniken des digitalen Lernens vermittelt und auch Lernstrategien für die spätere Umsetzung der Ausbildungsinhalte besprochen.

Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Angeboten

Der aktuelle Job ist nicht mehr sicher, ein Wiedereinstieg in die Berufswelt steht bevor oder die erste Ausbildung soll begonnen werden? Mit einer guten beruflichen Vorbereitung orientierst du dich am Markt und kannst einen Überblick zu den Möglichkeiten erhalten.

Welche Branchen eignen sich für eine Umschulungsmaßnahme? Wo ist eine Ausbildung machbar? Welche Optionen zur beruflichen Qualifikation gibt es? Was soll ich eigentlich machen?

Neben der Frage des "Was" ist auch das "Wie" zu klären: Für Quereinsteiger gibt es die Möglichkeit, eine Ausbildung neu zu beginnen. Steht im Hintergrund jedoch bereits eine erfolgreiche Berufsausbildung und etwas Berufserfahrung, kann auch eine Umschulungsmaßnahme angestrebt werden.

Umschulungen – verkürzte Ausbildung für Quereinsteiger

Durch eine Umschulung können Menschen, die in ihrem ursprünglichen Job nicht mehr arbeiten können oder wollen, einen beruflichen Neuanfang wagen. Im Rahmen einer meist um ein Drittel der Zeit verkürzten Ausbildung werden die Teilnehmenden auf ihr neues Berufsfeld vorbereitet.

Die Berufsaussichten von Umschülern ist dabei meist gut: Durch ihre aktuelle Ausbildung und das bereits im Vorweg angesammelte Wissen werden sie zu gesuchten Fachkräften. Denn gerade berufsfremde Erfahrungen können Unternehmen stets helfen, sich in der eigenen Branche breit aufzustellen und von Erfahrungen der Mitarbeitenden zu profitieren.

Doch Umschulung und Weiterbildung erfordern ein Umdenken im eigenen Alltag – vom Job zurück auf die Schulbank zu gehen, ist nicht immer ein leichter Schritt.

Begleitung während der Weiterbildung oder Umschulung

In der Phase der Umschulung, Ausbildung oder Weiterbildung stehst Du auf einmal wieder vor einer neuen Situation: Statt in deiner gewohnten Umgebung zu agieren, musst du die Inhalte der Ausbildung verarbeiten und umsetzen.

Vielen fällt dieser Schritt schwer. Daher gibt es eine Reihe von Coaching- und Mentoring-Angeboten, die dich bei deiner Maßnahme unterstützen. Neben dem Netzwerken und dem Aufbauen von Kontakten in der Branche kann besonders die mentale Vorbereitung erheblich Vorteile bringen:

Der richtige Umgang mit Herausforderungen steht im Mittelpunkt vieler Angebote, die dir dabei helfen wollen, das Beste aus dir und für deine Karriere herauszuholen.

Finanzielle Unterstützung – Bildungsgutscheine und Co.

Während der Zeit einer Umschulung oder Ausbildung stehen dir nicht nur anstrengende, sondern mitunter auch finanziell belastende Zeiten bevor.

Gerade, wenn die Umschulung oder Ausbildung neben weiteren Belastungen (Familie, Pflege, etc.) stattfindet, kommen viele Umschülerinnen und Umschüler an ihre Grenzen. Doch es gibt finanzielle Unterstützung, die über die Jobcenter und Arbeitsagenturen beantragt werden können.

Besonders der oft zitierte Bildungsgutschein ist hier eine große Hilfe: Je nach persönlicher Voraussetzung übernimmt das Jobcenter die Kosten und kann einen Beitrag zu den täglichen Lebenshaltungskosten finanzieren. Auch hierzu informieren Kurse und Inhalte im Rahmen der beruflichen Vorbereitung und Begleitung – sprich uns und die Profis von Arbeitsagenturen und Jobcentern gerne an!

Besondere Angebote für Migrantinnen und Migranten

Besonders für zugewanderte Personen kann es sehr schwer sein, sich direkt in eine Umschulung oder Ausbildung zu stürzen. Sprachliche Barrieren stehen dabei oft zunächst im Wege und müssen abgebaut werden.

Mit speziellen Vorbereitungskursen und Angeboten zur Begleitung werden Menschen mit geringen Sprachkenntnissen die notwendigen Kenntnisse vermittelt um ihnen einen guten Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Dabei kommt es neben der fachlichen Ausbildung vor allem auch auf das Netzwerken und aufbauen von persönlichen Verbindungen an: Je mehr Kontakte und Informationen du bereits vor dem Beginn der Umschulung ziehen kannst, desto besser!

Vorbereitung, Begleitung und beruflicher Erfolg – Hand in Hand mit dem BNW

Seien es Informationen zu Umschulungsmöglichkeiten und Inhalten, Tipps und Ratgeber für deine anstehende und angestrebte Selbstständigkeit oder eine berufliche (Neu-) Orientierung – mit den vorbereitenden Kursen am BNW bereitest du dich perfekt auf den anstehenden Wechsel in Deinem beruflichen Leben vor.

Und auch, wenn die Maßnahme bereits läuft und du Unterstützung oder Hilfe benötigst, findest du bei unseren Angeboten professionelle Ansprechpartner und Hilfestellungen. Wir freuen uns, mit dir gemeinsam an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten und deine Karriere zu fördern!

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2023 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram