Wenn Sie schon lange keinen Job mehr hatten, dann wissen Sie wie schwer der Weg zurück ins Arbeitsleben ist. Das Wissen um die eigenen Fähigkeiten und das Zutrauen, die Anforderungen im Berufsleben zu meistern, sind oft kaum noch vorhanden. LIFT baut Ihnen eine Brücke und ist nicht nur Qualifizierungsmaßnahme, sondern auch ein Ort der Kommunikation und persönlicher Anlaufpunkt für Sie. Ihre Bedürfnisse werden ernst genommen und ihre Ideen finden Eingang in den Lernalltag. In den Projekten können Sie Ihre Talente und Fähigkeiten erfahren und einsetzen. Nach erfolgreicher Teilnahme geht das Tablet in Ihr Eigentum über.
Um starre, schulische Strukturen zu vermeiden, ist kein fester, vorgefertigter Stundenplan für die Maßnahme vorgesehen. Vielmehr werden die geplanten Inhalte zu Beginn jeder Woche mit den Teilnehmern besprochen und der „Wochenplan“ gemeinsam erstellt. Dadurch schaffen wir Transparenz sowie Akzeptanz und fördern die Motivation in Bezug auf die Maßnahme sowie eine angestrebte Arbeitsaufnahme.
Mit unserer Unterstützung
können Sie mit digitalen „Werkzeugen“ (PC, Tablet, Lern App, Lernplattform) sicher umgehen
Folgende Inhalte werden im Rahmen von Unterricht und Projektarbeit vermittelt:
Einzelcoaching:
• Individuelle Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten; Stärkung der Handlungskompetenz beim Abbau von individuellen Vermittlungshemmnissen
Unsere digitalen Lehr- und Lernmethoden sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Mit Spaß am Lernen fördern wir Ihren Lernerfolg und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir begleiten Sie stets beim digitalen Lernen und setzen dafür innovative Medien und Methoden ein.
Durch den Einsatz von virtuellen Klassenräumen, unserer Online-Lernplattform und Virtual Reality erlernen Sie über die fachlichen Inhalte hinaus den Umgang mit diesen Technologien. Sie werden damit schon heute auf zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung im Beruf bestens vorbereitet.
Zu den Methoden im virtuellen Klassenraum gehören:
Für eine optimale Verknüpfung von Theorie- und Praxiswissen werden folgende Lernformate eingesetzt:
Unsere Teilnehmer erhalten Tablets, die nach Ende der Maßnahme in ihr Eigentum übergehen. Die Tablets sollen Sie individuell und flexibel im Rahmen des Unterrichts, aber auch darüber hinaus nutzen können. Die Tablets sind mit umfangreichen Lernmaterialien ausgestattet, die die Teilnehmenden jederzeit abrufen können. Wir wollen Ihnen die Chance eröffnen, sich digital auf eine anschließende berufliche Weiterbildung vorzubereiten oder nach einer Arbeitsstelle zu suchen und ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien weiter zu trainieren. So bleiben Sie auch nach Maßnahmeende am Puls der Zeit.
Diese Weiterbildung ist für Sie kostenfrei. Sie benötigen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach § 45 SGB III (AVG). Dazu beraten wir Sie gern.
Wir haben ein vielfältiges Angebot an weiterführenden Maßnahmen zur beruflichen Ausbildung und Qualifizierung. Bitte sprechen Sie bei Bedarf mit Ihrem Jobcoach.
Langzeitarbeitslose Menschen, die erwerbsfähig sind, ihr Leben (wieder) in die eigenen Hände nehmen wollen und sich auf diesem Weg individuelle Unterstützung, Aktivierung und einen Wiedereinstieg in den Job wünschen.
12 Teilnehmende
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine detaillierte Teilnahmebescheinigung.