Teilnehmende haben die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeitsfelder zu erproben:
Die Arbeitswelt entwickelt sich digital immer weiter und Sie befürchten, den Anschluss zu verlieren? Wir führen Sie an den sicheren Umgang mit digitalen Medien heran und zeigen Ihnen, wie Sie sich stetig neues Wissen aneignen können.
Mit Wissensvermittlung für den Beruf, Bewerbungstraining und betrieblichen Praktika in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen bauen wir Ihnen die Brücke ins Arbeitsleben.
Bei der BPW NeO handelt es sich um Weiterbildungsangebot mit einer Orientierung auf kaufmännische Tätigkeitsfelder.
Die Maßnahme ist sehr gut zugeschnitten auf Kunden*innen die sich beruflich neu orientieren möchten/müssen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich beruflich neu auszurichten, berufsrelevante Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben und sich berufspraktisch in Betrieben zu erproben.
Gerne würden Sie wieder arbeiten, aber Sie sind schon länger nicht mehr beruflich tätig und Ihr Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten ist geschrumpft? Wir nehmen Ihre individuellen Bedingungen und Erfahrungen zum Ausgangspunkt für die Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive. Das individuelle Coaching hilft Ihnen, Ihren Blickwinkel zu erweitern und den Fokus auf (neue) Möglichkeiten und Chancen zu richten. Wir holen die Arbeitgeber mit ins Boot und bauen Ihnen eine solide Brücke in den neuen Job.
Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung Ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Es fällt Ihnen schwer, hier in Deutschland einen passenden Job zu finden? Auch nach ersten „Welcome“-Angeboten reichen Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf nicht aus? Sie fragen sich, wo und wie Sie sich bewerben können? Wir unterstützen Sie gezielt, diese Fragen zu beantworten. Am Ende der Maßnahme haben Sie einen großen Schritt zum Job gemacht!
Sie suchen einen guten Job und möchten Ihre Deutschkenntnisse verfeinern?
Dann nehmen Sie doch an unserem Kurs teil! Hier geht es rund um die deutsche Sprache in unterschiedlichen Berufen. Und damit Sie einen guten Job finden, helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Betrieb. Gleichzeitig machen wir Sie fit am Computer und zeigen Ihnen, wie Sie das Internet zur Stellensuche nutzen können.
Sie sind schon länger raus aus dem Berufsleben oder haben noch keinen Einstieg gefunden? Mit intensiver, individueller Beratung, Herausarbeitung eines interessanten beruflichen Profils und Erstellung von guten Bewerbungsunterlagen ebnen wir Schritt für Schritt Ihren Weg in die Arbeitswelt. Sie trainieren die Kompetenzen, die Sie für Ihren weiteren beruflichen Weg benötigen.
Die Industrie sucht händeringend Elektrofachkräfte. Sie wollen dazugehören, verfügen über eine Ausbildung oder berufliche Erfahrungen in diesem Bereich und sind bereit Neues zu lernen? Unser Weiterbildungsangebot befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre normalen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.