Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Zeven

Seit Eröffnung der Anschlussstelle Elsdorf an der BAB 1 und der dortigen Ansiedlung von Großlagern sinkt die regionale Arbeitslosenquote deutlich in den Bereich der Vollbeschäftigung.

Zu unserem Team in Zeven gehören 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von mehreren freiberuflichen Dozenten unterstützt werden. Unsere Angebote reichen von Projekten im Bereich der Jugendmaßnahmen, des Integrations- und Migrationscoachings, des Bewerbungstrainings und die Umsetzung von individuellen Einzelcoachings.

Im Auftrag der Agentur für Arbeit und des Jobcenters – unseren Hauptauftraggebern in Zeven – setzen wir mit unseren Projekten auf Förderung in den beruflichen Ein- bzw. Wiedereinstieg.

Die Räume in der Kivinanstraße 57 sind gut ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre zum Lernen und Arbeiten.

Google Maps

Auf Google Maps ansehen

Berufliche Weiterbildung am Standort Zeven

Dein ideales Bildungsangebot finden

Anschrift

BNW Zeven
Kivinanstr. 57-61
27404 Zeven

Öffnungszeiten

Kontaktmöglichkeiten

0511 96167-0
stefanie.prigge@bnw.de

Unsere aktuellen Bildungsangebote am Standort Zeven

Unsere Empfehlungen für Sie

Lieber im eigenen Tempo von Zuhause lernen?

Lassen Sie sich von unseren Experten kostenfrei und unverbindlich beraten.
Jetzt Beratungstermin buchen.
Jetzt Termin vereinbaren

Kurse

Double-click to edit link text.

Filtermöglichkeiten

Fördermöglichkeit

Thema

Teilnehmerkreis

Unterrichtsform

Dauer

Abschluss

Standort

Zeitraum

Allgemeiner Integrationskurs | Integration Course Germany

Im Orientierungskurs geht es um Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft. Der I-Kurs schließt mit den beiden Abschlusstests Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) und Leben in Deutschland (LiD) ab.
Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: -
Kurshinweise: Sprachförderung

DiWA|m – Der individuelle Weg zur Arbeitsaufnahme | modular

Sie haben schon länger keinen Einstieg mehr ins Berufsleben gefunden? Gemeinsam arbeiten wir ein interessantes berufliches Profil heraus und aktualisieren Ihre Bewerbungsunterlagen. So ebnen wir Ihren Weg in die Arbeitswelt und trainieren die Kompetenzen, die Sie langfristig benötigen.
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Individueller Einstieg

INTU – Integrationsunterstützung | modular mit individuellem Eintritt

Der deutsche Arbeitsmarkt bietet viele Jobs, doch reichen meine Sprachkenntnisse aus und passen meine Qualifikationen? Wir finden mit Ihnen gemeinsam die Antworten und unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Berufsbezogener Sprachunterricht, Betriebliche Erprobung, Individueller Einstieg

Sprachkurs Deutsch (DeuFöV) – B1

Fortgeschrittene Sprachverwendung. Nach dem Europäischen Referenzrahmen lernen Sie mit uns, wesentliche Aspekte zu verstehen, wenn eine klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus den Bereichen Arbeit, Schule und Freizeit geht.
Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: Präsenz
Kurshinweise: Berufsbezogener Sprachunterricht

Umschulung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (IHK) – digital

Werden Sie fIT für die Zukunft! Sie sind IT-affin und suchen einen Job mit Zukunftsperspektive? Dann starten Sie bei uns Ihre Umschulung: In nur 24 Monaten können Sie mit uns einen IHK-Abschluss zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement erwerben und haben danach sehr gute Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt! Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement treiben Sie den digitalen Wandel voran. Dieser Beruf ist im Rahmen der Neuordnung der IT-Berufe neu entstanden und bietet Ihnen hervorragende Chancen am Arbeitsmarkt. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind Fachkräfte für die Analyse von Daten und Prozessen und arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich. Sie entwickeln digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiter und beschaffen IT-Systeme. Kontaktieren Sie uns und starten Sie in Ihre Zukunft als IT-Spezialist/in!
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Fachpraxis über eine Übungsfirma, Online-Training, Präsenz
Kurshinweise: Digital, pädagogisch begleitet

Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für IT-System-Management (IHK) – digital

IT-System-Manager*in gesucht – Machen Sie mIT! Sie sind IT-affin und suchen einen Job mit Zukunftsperspektive? Dann starten Sie bei uns Ihre Umschulung: In nur 24 Monaten können Sie mit uns einen IHK-Abschluss zum/zur IT-System-Manager*in erwerben und haben danach sehr gute Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt! Als IT-System-Manager*in sind Sie Fachkraft für die Entwicklung von IT-Lösungen, das Angebot und die Vermarktung von IT-Systemen sowie die Beschaffung von Hardware und Software. Sie arbeiten auch in Bereichen wie Marketing und Vertrieb. Dieser Beruf ist im Rahmen der Neuordnung der IT-Berufe neu entstanden und bietet Ihnen hervorragende Chancen am Arbeitsmarkt. Kontaktieren Sie uns und starten Sie in Ihre Zukunft als IT-Spezialist/in!  
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Blended Learning, Online-Training, Präsenz
Kurshinweise: Digital

Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) – digital

Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft auf ein neues Level bringen und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten? Dann ist eine Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen die perfekte Wahl für Sie! In der heutigen Zeit ist das Gesundheitswesen ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft; seine Bedeutung steigt weiter. Mit dem Berufsabschluss Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen (IHK) haben Sie die Chance, in vielfältigen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu arbeiten, beispielsweise in Krankenhäusern, Arztpraxen, Rehabilitationseinrichtungen und Gesundheitsämtern. Unsere Umschulung macht Sie fit für Ihre zukünftige Tätigkeit und versetzt Sie in die Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu strukturieren und zu optimieren. Sie setzen Ihre neu erworbenen Fähigkeiten anschließend in Abrechnung, Organisation, Marketing oder Qualitätsmanagement ein.
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Online-Training am Standort in Ihrer Nähe, Lernen von Zuhause (optional), Praxistraining im Betrieb
Kurshinweise: Digital, Mit Lernprozessbegleitung, mit Praktikum, Neu

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2023 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram