Willkommen beim BNW in Soltau – Ihrem Partner für Weiterbildungen und Umschulungen.
Wir unterstützen Arbeitsuchende durch individuelles Coaching, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Der Bereich der fachlichen Qualifizierung liegt uns in Soltau besonders am Herzen. Teilqualifizierungen im Logistik- und im kaufmännischen Bereich sowie die Umschulung zur Fachkraft Lagerlogistik sind hier besonders hervorzuheben.
Durch unser digitales Lernbüro können wir die verschiedensten Kurse im Bereich des Online-Lernens anbieten. Ob CNC, Teilqualifizierungen Büromanagement, Grundkenntnisse im IT-Bereich oder die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO, und vieles mehr ist möglich und wird durch unsere Lernprozessbegleiter vor Ort betreut und unterstützt.
Verschiedene Rehabilitations-Produkte runden das Profil unserer Geschäftsstelle in Soltau ab. Im Reha-Clearing bieten wir Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine Testung ihrer beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven an. Ein Reha-Vorbereitungslehrgang bereitet Rehabilitanden auf eine betriebliche Umschulung vor. Während der betreuten betrieblichen Umschulung (bbU) begleiten und unterstützen wir auf dem Weg in ein neues Berufsleben oder versuchen, unsere Kund*innen über die Berufspraktische Wiedereingliederung (BPW) in Tätigkeiten zu vermitteln, die ihrem Leistungsprofil entsprechen.
Modularer Kurs zur Vorbereitung auf eine Umschulung. Sie möchten eine Umschulung machen und wissen noch nicht, wie Sie es angehen wollen? Unser Vorbereitungslehrgang unterstützt Sie individuell bei der Suche nach einem Umschulungsbetrieb und bereitet Sie auf das Lernen in der Umschulung vor.
Clearing heißt: Individuelle Lösungen finden. Reha Clearing Soltau (ReClearSo) stellt ein Dienstleistungsangebot dar, welches mit Hilfe verschiedener Instrumente und Methoden wie Assessment, Training und individuellem Coaching spezifische Aussagen zur Berufswegplanung erarbeitet.
Vom Training der Fachsprache bis hin zur kultursensiblen Pflege und Betreuung - stellen Sie sich Ihre Fortbildung aus dieser Auswahl zusammen und profitieren Sie von mehr Wissenserwerb im Pflegeberuf. Sie sorgen für die menschlichen Aspekte, die im durchorganisierten Pflegealltag oft zu kurz kommen.
Sie können die fünf Teilqualifizierungs-Module in einer beliebigen Reihenfolge wählen. Nach jedem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Sind alle Teilqualifizierungen abgeschlossen, können Sie bei der IHK die Prüfung ablegen, um den anerkannten Berufsabschluss Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Lebensmitteltechnik zu erlangen.
Sie möchten auch ohne eine lange Ausbildung qualifiziert und gut vorbereitet in den Job starten? In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige Know-how, um anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können. Nach jedem Modul sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
Wir bieten Ihnen einen regelmäßigen und bedarfsgerechten Förderunterricht an, in dem Sie mit Hilfe unserer qualifizierten Lehrkräfte den Lernstoff der Berufsschule bearbeiten und festigen können. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch intensive Prüfungsvorbereitung. Unsere Reha-Fachkräfte begleiten Sie während der gesamten Umschulung.