Unser Team aus Coaches, pädagogischen Mitarbeiter*innen, Reha-Fachkräften und Berater*innen für Existenzgründung und Selbstständige unterstützt dort vor allem Arbeitsuchende sowie Existenzgründer*innen.
Vom Bewerbungstraining bis zur berufspraktischen Weiterbildung – unsere Mitarbeiter*innen geben Starthilfe auf den Weg zurück in den Beruf.
Auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit begleiten wir Arbeitsuchende nicht nur mit Qualifizierungs- und Vermittlungsangeboten, sondern auch durch intensives Einzelcoaching. Mit unserer Gründerberatung greifen wir denen unter die Arme, die in der Selbstständigkeit Erfolg haben wollen.
Berufliche Teilhabe – das ist das Ziel der „Unterstützten Beschäftigung“. Darin begleiten unsere Reha-Fachkräfte Menschen mit Handicap bei der Suche nach einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Wir erarbeiten mit den Teilnehmern berufliche Möglichkeiten und begleiten bei Qualifizierungsphasen in Betrieben.
Für einen gelungenen Start ins Berufsleben unterstützen wir Arbeitsuchende bei den ersten Schritten in der Praxis und im Bewerbungsprozess.
Haben Sie endlich den Job gefunden, der zu Ihnen passt und Spaß macht? Und dennoch haben Sie Angst, dass wieder irgendwas dazwischen kommt und alles wieder ins Rutschen kommen könnte? Dann lassen Sie sich durch unsere erfahrenen Coaches begleiten! Die wissen, was im Leben so alles passieren kann, und helfen vertraulich und verschwiegen.
Sie sind schon länger raus aus dem Berufsleben oder haben noch keinen Einstieg gefunden? Mit intensiver, individueller Beratung, Herausarbeitung eines interessanten beruflichen Profils und Erstellung von guten Bewerbungsunterlagen ebnen wir Schritt für Schritt Ihren Weg in die Arbeitswelt. Sie trainieren die Kompetenzen, die Sie für Ihren weiteren beruflichen Weg benötigen.
Sie planen Ihr eigenes kleines Unternehmen zu gründen? In diesem Kurs entwickeln Sie ein besonderes Verständnis für die Stärken Ihres Konzepts und setzen sich auch mit den Schwachstellen und Risiken auseinander. Am Ende halten Sie ein klares und durchdachtes Konzept für Ihre Gründung in den Händen.
Der deutsche Arbeitsmarkt bietet viele Jobs, doch reichen meine Sprachkenntnisse aus und passen meine Qualifikationen? Wir finden mit Ihnen gemeinsam die Antworten und unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.