Willkommen beim BNW in Göttingen - Ihrem Partner für Weiterbildungen und Umschulungen.
Schon 1737 ging es bei der Gründung der heute ältesten und größten Universität Niedersachsens – der Georg-August-Universität – um Bildung und Forschung. Noch heute ist das städtische Leben und Arbeiten in Göttingen stark vom Bildungs- und Forschungsbetrieb geprägt. Rund 20 Prozent der knapp 130.000 Einwohner Göttingens sind Studenten.
Seit Mitte der 80er Jahre ist das BNW als Bildungsdienstleister in der Stadt Göttingen vertreten. Seither begleiten wir Umschüler und Rehabilitanden im Auftrag der Rentenversicherung auf ihrem Weg in ihre neue berufliche Tätigkeit. Für Gründungsinteressierte bieten wir seit 2005 auch Seminare und Coaching für Existenzgründer an.
Für junge Erwachsene engagieren wir uns beim Übergang von der Schule in den Beruf: An der IGS und der Wilhelm Bendow-Schule in Einbeck sowie der KGS Bad Lauterberg bieten wir interessierten Schülerinnen und Schülern im Auftrag der Agentur für Arbeit unsere Berufseinstiegsbegleitung an.
In der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für Rehabilitanden (BvB Reha) unterstützen wir junge Menschen bei der beruflichen Orientierung und der Ausbildungsplatzsuche. In diesem Rahmen kann auch der Hauptschulabschluss erworben werden.
Einen etwas anderen Weg bei der Unterstützung von Auszubildenden gehen wir mit der Assistierten Ausbildung (AsA). Hier helfen wir Jugendlichen im Vorfeld der Ausbildung einen betriebliche Ausbildungsplatz zu finden und begleiten sie während der ganzen Ausbildung als Ansprechpartner bei Problemen. Mit Stütz- und Förderunterricht helfen wir den Auszubildenden die Prüfungen zu meistern.
Seit 2016 bieten wir auch Sprachkurse für Migranten an. Bei der Unterstützung zur Arbeitsaufnahme bieten wir verschiedene Einzelcoachingmaßnahmen an, wie z. B. BIA oder Integrationscoaching.
Sie suchen nach einer Alternative zu Behindertenwerkstätten? Nutzen Sie einfach das Angebot des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft. Nach dem gemeinsamen Erarbeiten Ihrer Schlüsselkompetenzen eröffnen sich Ihnen unsere Fachbereiche Handel, Raum/Farbe, Büro/Verwaltung, Hotel,- und Gaststättengewerbe, Hauswirtschaft, Metall.
Existenzgründer sind die Motoren der Wirtschaft. Mit Mut und Entschlossenheit wagen sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Möglichkeiten, ein eigenes Unternehmen zu gründen, sind vielfältig und bieten Raum für Kreativität und Innovation. Egal ob in der digitalen Welt oder im traditionellen Gewerbe, als Existenzgründer können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Zukunft selbst gestalten. Starten Sie jetzt Ihre Reise als Gründer und setzen Sie ein Zeichen!
Sie haben Ihren Arbeitsplatz verloren oder Ihr Job ist gefährdet? Jetzt ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verlieren. Mit unserem individuellen, auf Ihre Bedarfe zugeschnittenem Coachingangebot unterstützen wir Sie, kurzfristig wieder einen neuen, zu Ihnen passenden Job zu finden.