Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Emden

Wir sind in Emden seit vielen Jahren Partner der Unternehmen bei der Fachkräftesicherung. 
Verfügbare Kurse:  11
Zu den Kursen

Umschulung und Weiterbildung in Emden

Willkommen beim BNW in Emden - Ihrem Partner für Weiterbildungen und Umschulungen.

Die digitale Transformation verändert die Wirtschaft und die Arbeitswelt in tiefgreifender Weise. Neue Technologien prägen ganze Wertschöpfungsketten in Unternehmen und sie verändern die Lernwelt. Digitale Kompetenzen sind essenziell — doch reichen sie allein nicht aus. Mehr denn je kommt es auf die Methoden- und Sozialkompetenz der Beschäftigten an.

Wir begreifen den digitalen Wandel auch als Chance für die Menschen. Bildung ist dabei der Hebel, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Das BNW versteht sich dabei als Drehscheibe zwischen den Unternehmen, Agenturen für Arbeit, den Jobcentern, den Rentenversicherungen und vielen anderen Akteuren am Arbeitsmarkt. Wir stehen als verlässlicher Partner unterstützend zur Seite und sorgen dafür, dass jeder in der Arbeitswelt von morgen seinen Platz findet. 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über vielfältige Kompetenzen und Qualifikationen. Ausbilder, Lehrkräfte und Sozialpädagogen arbeiten gemeinsam für das Ziel der Fachkräftesicherung für die ostfriesische Wirtschaft.

BNW Emden
Zum Nordkai 20
26725 Emden
Elke Korte
Geschäftsstellenleitung
0511 96167-0
Rückruf anfragenUnsere Angebote auf Kursnet

Ansprechpartner

Eckhard Harjes

Regionalleiter Kundenmanagement

Melanie Nonte

Kundenmanagement

Elke Korte

Regionalleiterin Leistungserstellung

Kurse

Double-click to edit link text.

Filtermöglichkeiten

Fördermöglichkeit

Thema

Teilnehmerkreis

Unterrichtsform

Dauer

Abschluss

Standort

Zeitraum

CNC Weiterbildungszentrum digital - mit Option "Industriefachkraft für CNC-Technik" (IHK), inklusive Robotik

Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Online-Training, Präsenz, Modul "Werkstattunterricht"
Kurshinweise: Digital, Neu, Regelmäßige Starts

Online-Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten als Hausmeister - EFFT Hausmeister hybrid

Als qualifizierte Elektrofachkraft im Hausmeisterbereich tätig sein – klingt das gut? Wenn Sie über berufliche Erfahrungen in diesem Berufsfeld verfügen und bereit sind, Neues zu lernen, sind Sie hier genau richtig.

Unsere Qualifizierung befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre üblichen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Blended Learning, Präsenz
Kurshinweise: Digital, Neu

Online-Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Industrie - EFFT Industrie Hybrid

Elektrofachkraft – das klingt gut! Aber ohne Berufsabschluss in der Industrie Fuß fassen? Wir sagen ja! Sie müssen keine ausgebildete Fachkraft sein – denn wenn Sie über berufliche Erfahrungen in diesem Berufsfeld verfügen und bereit sind, Neues zu lernen, sind Sie hier genau richtig.

Unsere Qualifizierung befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre üblichen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Unterrichtsform: Blended Learning, Präsenz
Kurshinweise: Digital, Neu

Produktion 4.0 digital - zukunftssicher in der digitalen Arbeitswelt

Sie sind Mitarbeiter*in in einem Produktionsbetrieb oder suchen eine Stelle in der Produktion? Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Entwicklung neuer Arbeitsformen in Produktionsbetrieben ist es erforderlich, Ihre Qualifikationen um digitale Kompetenzen und sogenannte „Futur Skills“ zu erweitern. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich -auch berufsbegleitend -online auf den neuesten Stand zu bringen.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Online-Training
Kurshinweise: Neu

Teilqualifizierung (TQ) digital im Beruf Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) Modul 1: Grundlagen des E-Commerce mit Erstellung eines WebShops

Wenn Sie schon immer bei der Gestaltung und Bewirtschaftung eines Online-Shops mitwirken wollten, ist dieser Kursabschnitt genau das Richtige für Sie.

In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning
Kurshinweise: Digital

Teilqualifizierung (TQ) digital im Beruf Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) Modul 2: Vertragsmanagement

Wenn Sie sich schon immer dafür interessiert haben, was im Hintergrund eines Online-Shop abläuft, dann ist dieser Kursabschnitt genau das Richtige für Sie.

In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning
Kurshinweise: Digital

Teilqualifizierung (TQ) digital im Beruf Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) Modul 3: Produkt- und Sortimentsmanagement

Dieser Kursabschnitt richtet sich an alle, die einen (einfachen) Shop erstellen und alle Vorgänge im Vertriebskanal mit dem Kunden begleiten wollen.

In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning
Kurshinweise: Digital

Teilqualifizierung (TQ) digital im Beruf Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) Modul 4: Digitales Marketing und Kommunikation

In diesem Kursabschnitt dreht sich alles um das Gestalten, Testen und Bewerten von verkaufsfördernden Situationen. Erfahren Sie, wie Sie gezielt Kunden ansprechen und Ihren Verkauf steigern können.

In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.


Termine:
06.11.2023 - 16.05.2024
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning
Kurshinweise: Digital

Teilqualifizierung (TQ) digital im Beruf Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) Modul 5: Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement

In diesem Kursabschnitt erfahren Sie, wie Sie das Nutzerverhalten von Online-Vertriebskanälen bewerten. Sie beschäftigen sich auch mit der Einordnung von E-Commerce in die Gesamtstruktur eines Unternehmens.

In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.


Termine:
27.05.2024 - 05.12.2024
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning
Kurshinweise: Digital

TQdigital: Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (m/w/d) - Modulübersicht

Inhalte: Grundlagen des E-Commerce mit Erstellung eines WebShops, Vertragsmanagement, Produkt- und Sortimentsmanagement, Digitales Marketing und Kommunikation, Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement, Projektmanagement. ✓ IHK-Zertifikat


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning
Kurshinweise: Digital

TQdigital: Teilqualifizierung im Beruf Fachlagerist (m/w/d) - Modulübersicht

In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können. Nach jedem Modul sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.


Termine:
Auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, QCG
Unterrichtsform: Blended Learning
Kurshinweise: Digital

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2022 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram