Willkommen beim BNW in Burgdorf - Ihrem Partner für Weiterbildungen und Umschulungen.
Burgdorf – hier findet Leben und Bildung statt. Denn in Burgdorf betreibt das BNW eine seiner drei Geschäftsstellen in der Region Hannover. Unser sieben-köpfiges Team unterstützt Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Beschäftigung.
Probleme bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dabei. In der Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung ermöglichen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Start in eine Berufsausbildung und begleiten sie bei Bedarf bis zum Abschluss.
Die Arbeitswelt entwickelt sich digital immer weiter und Sie befürchten, den Anschluss zu verlieren? Wir führen Sie an den sicheren Umgang mit digitalen Medien heran und zeigen Ihnen, wie Sie sich stetig neues Wissen aneignen können.
Die Industrie sucht händeringend Elektrofachkräfte. Sie wollen dazugehören, verfügen über eine Ausbildung oder berufliche Erfahrungen in diesem Bereich und sind bereit Neues zu lernen? Unser Weiterbildungsangebot befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre normalen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.
Sie haben Ihren Arbeitsplatz verloren oder Ihr Job ist gefährdet? Jetzt ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verlieren. Mit unserem individuellen, auf Ihre Bedarfe zugeschnittenem Coachingangebot unterstützen wir Sie, kurzfristig wieder einen neuen, zu Ihnen passenden Job zu finden.
Der deutsche Arbeitsmarkt bietet viele Jobs, doch reichen meine Sprachkenntnisse aus und passen meine Qualifikationen? Wir finden mit Ihnen gemeinsam die Antworten und unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Der digitale Wandel schreitet stetig voran und Sie befürchten, den Anschluss zu verlieren? Wir eröffnen Ihnen einen umfassenden Einblick in die digitale Arbeitswelt und führen Sie in die sichere Nutzung ihrer vielfältigen Möglichkeiten ein.
Als qualifizierte Elektrofachkraft im Hausmeisterbereich tätig sein – klingt das gut? Dazu müssen Sie keine ausgebildete Fachkraft sein. Denn wenn Sie über berufliche Erfahrungen in diesem Berufsfeld verfügen und bereit sind, Neues zu lernen, sind Sie hier genau richtig.
Unsere Qualifizierung befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre üblichen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.
Elektrofachkraft – das klingt gut! Aber ohne Berufsabschluss in der Industrie Fuß fassen? Wir sagen ja! Sie müssen keine ausgebildete Fachkraft sein – denn wenn Sie über berufliche Erfahrungen in diesem Berufsfeld verfügen und bereit sind, Neues zu lernen, sind Sie hier genau richtig.
Unsere Qualifizierung befähigt Sie zur fachgerechten Ausführung bestimmter Tätigkeiten, die über Ihre üblichen berufstypischen Aufgaben hinausgehen.
Sicherheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Die Branche Schutz und Sicherheit sucht deshalb dringend qualifizierte Fachkräfte. Sie wollen dazu gehören und trauen sich zu, einen hoch verantwortlichen Job ausüben? Ihre Eintrittskarte dazu ist die erfolgreich absolvierte Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO (IHK). Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfung vor und unterstützen Sie individuell auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg.
Sicherheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Die Branche Schutz und Sicherheit sucht deshalb dringend qualifizierte Fachkräfte. Sie wollen dazu gehören und trauen sich zu, einen hoch verantwortlichen Job ausüben? Ihre Eintrittskarte dazu ist die erfolgreich absolvierte Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO (IHK). Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfung vor und unterstützen Sie individuell auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg.
Sie sind Mitarbeiter*in in einem Produktionsbetrieb oder suchen eine Stelle in der Produktion? Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Entwicklung neuer Arbeitsformen in Produktionsbetrieben ist es erforderlich, Ihre Qualifikationen um digitale Kompetenzen und sogenannte „Futur Skills“ zu erweitern. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich -auch berufsbegleitend -online auf den neuesten Stand zu bringen.
Sie würden sich gerne beruflich in der Pflege engagieren? Wir helfen Ihnen dabei, den zu Ihnen passenden Tätigkeitsbereich zu finden!
Dieser Baustein ist für Sie richtig, wenn Sie keine oder geringe Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege von pflegebedürftigen Menschen haben und/oder noch nicht genau wissen, welcher Tätigkeitsschwerpunkt für Sie der Passende ist.
Alte und pflegebedürftige Menschen betreuen, ihre Fähigkeiten fördern und für Freude und sinnhafte Beschäftigung sorgen – wäre das eine gute Aufgabe für Sie? Pflegeeinrichtungen suchen qualifiziertes Personal, das sich um wichtige Aufgaben wie Beschäftigung und Mobilisierung von Pflegebedürftigen kümmert.
Als zusätzliche Betreuungskraft machen Sie einen verantwortungsvollen Job, der Empathie und ein gutes Grundlagenwissen voraussetzt. Wir qualifizieren Sie nach den Richtlinien des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) für die Qualifizierung der zusätzlichen Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI. Ihr im Kurs erworbenes Wissen erproben und vertiefen Sie in einem sechswöchigen Praktikum in einer Pflegeeinrichtung. Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Qualifikation nachweisen können.