Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft auf ein neues Level bringen und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten? Dann ist eine Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen die perfekte Wahl für Sie! |
In der heutigen Zeit ist das Gesundheitswesen ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft; seine Bedeutung steigt weiter. Mit dem Berufsabschluss Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen (IHK) haben Sie die Chance, in vielfältigen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu arbeiten, beispielsweise in Krankenhäusern, Arztpraxen, Rehabilitationseinrichtungen und Gesundheitsämtern. Unsere Umschulung macht Sie fit für Ihre zukünftige Tätigkeit und versetzt Sie in die Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu strukturieren und zu optimieren. Sie setzen Ihre neu erworbenen Fähigkeiten anschließend in Abrechnung, Organisation, Marketing oder Qualitätsmanagement ein.
In der Umschulung beschäftigen Sie sich u. a. mit folgenden Themen:
Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Gesundheitswesen und bewerben Sie sich für eine Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK). Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten ist – beste Chancen also, um in eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Gesundheitswesen zu starten! |
Dauer: 24 Monate
Format: Online Gruppengröße: 12 Teilnehmende Methoden: Unterricht im virtuellen Klassenraum, praktische Übungen in der Übungsfirma LUCA, betriebliches Praktikum Zertifikat: IHK-Zertifikat „Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)“ |
Sie haben bei folgenden Anlaufstellen die Möglichkeit, die Teilnahme fördern zu lassen:
|
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie die Umschulung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.
Eine wichtige Säule unserer Gesellschaft ist ein gut ausgebautes und funktionierendes Gesundheitswesen. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind begehrt. In diesem wachsenden und zunehmend wichtigeren Bereich warten auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz sowie viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. |
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer, Rehabilitanden
Die Teilnehmenden bekommen ein Tablet gestellt, das nach erfolgreichem Abschluss in ihr Eigentum übergeht.
Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Sie haben sich beruflich neu orientiert und werden eine Umschulung beginnen?
Der RVL fördert Sie in Ihrer besonderen Situation effektiv durch fachkundige Expertinnen und Experten. In unserem dreimonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) unterstützen wir Sie beim Wiedereinstieg ins schulische Lernen, geben Ihnen eine Einführung in die EDV und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam wichtige schulische Inhalte des ersten Ausbildungsjahres.
Modularer Kurs zur Vorbereitung auf eine Umschulung. Sie möchten eine Umschulung machen und wissen noch nicht, wie Sie es angehen wollen? Unser Vorbereitungslehrgang unterstützt Sie individuell bei der Suche nach einem Umschulungsbetrieb und bereitet Sie auf das Lernen in der Umschulung vor.
Während Ihrer betrieblichen Umschulung können Sie bei uns einen begleitenden Kurs besuchen, um den Lernstoff zu bewältigen und Ihre fachlichen Fragen zu klären. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Prüfungsvorbereitung mit Fachdozenten. Unsere Lernprozessbegleitung hilft Ihnen bei der Klärung Ihrer persönlichen Themen. |
Mit den umschulungsbegleitenden Hilfen begleiten und unterstützen wir Sie individuell bis zum Abschluss Ihrer Umschulung.