Sie suchen einen Job mit Zukunft, der langfristige Perspektiven in vielen Branchen bietet? Sie sind IT-affin und können sich vorstellen, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Fachinformatiker*in mit IHK-Abschluss sind Sie in der Arbeitswelt 4.0 sehr begeht. Den Abschluss können Sie in nur zwei Jahren bei uns im Rahmen einer Umschulung erwerben. Und Sie erhalten noch einen zusätzlichen Vorteil auf dem Stellenmarkt durch unsere integrierte Ausbildung zum SCRUM®-Master.
Der Bereich der Informationstechnologie wird immer beliebter: Eine Umfrage ergab, dass 66 % der Stellen nicht besetzt werden können, weil es an qualifizierten Bewerber*innen mangelt. Die digitalen Veränderungen, die auch der Arbeitsmarkt spürt, können Ihre Chance sein, als Fachinformatiker*in branchenunabhängig zu arbeiten und von den steigenden Gehältern in diesem Bereich zu profitieren.
Die Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration ist eine auf zwei Jahre verkürzte Vollausbildung. Wir bereiten Sie optimal auf die IHK-Prüfung und gleichzeitig auf eine qualifizierte Tätigkeit in einem Unternehmen vor. Der praktische Ausbildungsteil in einem Unternehmen ist eine gute Voraussetzung, um prüfungs- und betriebsrelevantes Know-how zu erwerben und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Der Unterricht findet in Präsenz an einem unserer BNW-Standorte statt. Dort nehmen Sie an technisch gut ausgestatteten und lärmgeschützten Lernplätzen Unterricht im virtuellen Klassenzimmer teil. Ihnen steht umfangreiches Material auf unserer Lernplattform zur Vertiefung und Wiederholung des Stoffs zur Verfügung, das Sie jederzeit abrufen können.
Diese Themen – und noch viel mehr! – werden in der Umschulung behandelt:
Unternehmen suchen branchenübergreifend dringend IT-Fachleute – mit einem IHK-Abschluss steigen Ihre Chancen auf einen qualifizierten, gut bezahlten Job. Als ausgebildete*r Fachinformatiker*in mit IHK-Abschluss können Sie Ihre berufliche Laufbahn auf eine solide Grundlage stellen.
Die Umschulung ist grundsätzlich förderfähig über die Bundesagentur für Arbeit. Damit entstehen Ihnen keine Kosten.
Brauchen Sie Unterstützung? Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie sich die Umschulung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns!
Die zukünftige Arbeitswelt wird immer mehr von digitalen Informationen und Abläufen geprägt und dafür braucht es fachkundiges Personal.
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Profitieren Sie von unserem Know-how und unseren Branchenkenntnissen.
Durch unsere Mitarbeit in Prüfungsausschüssen der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern sind wir ständig auf dem aktuellen Stand der Prüfungsanforderungen und Änderungen in den Ausbildungsverordnungen, bzw. Rahmenlehrplänen.
Unser Qualifizierungsangebot richtet sich an Beschäftigte in Unternehmen ohne Berufsabschluss bzw. mit Neuorientierungswunsch, Studienabbrecher sowie Arbeitslose/-suchende der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter.
´
Zugangsvoraussetzungen:
▪ Gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
▪ Mathematikkenntnisse
▪ IT-Grundlagen / ausgeprägte IT-Affinität
▪ Schulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung
▪ Englisch Grundlagen
▪ Die Eignung wird in einem persönlichen Beratungsgespräch und Eignungstest geprüft
Der IT-Bereich boomt und bietet Ihnen spannende neue Jobs – inklusive langfristiger Perspektiven und attraktiver Bezahlung. Werden Sie Teil der IT-Community und spezialisieren Sie sich! Mit einer Weiterbildung zu Microsoft Azure sind Sie in vielen Unternehmen gefragt.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Cloud-Lösungen entwickeln und administrieren. Sie erwerben das international anerkannte Microsoft-Zertifikat Azure-104. Damit haben Sie in IT-Unternehmen und -Abteilungen hervorragende Chancen, als Spezialist*in für Cloud-Lösungen einzusteigen. |
Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Sie haben sich beruflich neu orientiert und werden eine Umschulung beginnen?
Der RVL fördert Sie in Ihrer besonderen Situation effektiv durch fachkundige Expertinnen und Experten. In unserem dreimonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) unterstützen wir Sie beim Wiedereinstieg ins schulische Lernen, geben Ihnen eine Einführung in die EDV und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam wichtige schulische Inhalte des ersten Ausbildungsjahres.
Modularer Kurs zur Vorbereitung auf eine Umschulung. Sie möchten eine Umschulung machen und wissen noch nicht, wie Sie es angehen wollen? Unser Vorbereitungslehrgang unterstützt Sie individuell bei der Suche nach einem Umschulungsbetrieb und bereitet Sie auf das Lernen in der Umschulung vor.
Während Ihrer betrieblichen Umschulung können Sie bei uns einen begleitenden Kurs besuchen, um den Lernstoff zu bewältigen und Ihre fachlichen Fragen zu klären. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Prüfungsvorbereitung mit Fachdozenten. Unsere Lernprozessbegleitung hilft Ihnen bei der Klärung Ihrer persönlichen Themen. |
Mit den umschulungsbegleitenden Hilfen begleiten und unterstützen wir Sie individuell bis zum Abschluss Ihrer Umschulung.
Daten- und Analysekenntnisse sind mittlerweile auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Mit unserem modularen Angebot können Sie sich in diesem Bereich schrittweise qualifizieren.
Machen Sie jetzt mit unserem Grundlagenkurs Ihren ersten, kostenfreien Schritt in den Job der Zukunft: |
Daten- und Analysekenntnisse sind mittlerweile auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Mit unserem modularen Angebot können Sie sich in diesem Bereich schrittweise qualifizieren. |
Absolvieren Sie jetzt den ersten Aufbaukurs zum Business Intelligence Specialist mit SQL:
Starten Sie kostenfrei in den Job der Zukunft!
Daten- und Analysekenntnisse sind mittlerweile auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Mit unserem modularen Angebot können Sie sich in diesem Bereich schrittweise qualifizieren.
Absolvieren Sie jetzt den dritten Aufbaukurs zum Data Scientist: |
Daten- und Analysekenntnisse sind mittlerweile auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Mit unserem modularen Angebot können Sie sich in diesem Bereich schrittweise qualifizieren.
Absolvieren Sie jetzt den vierten Aufbaukurs zum Data Scientist: |
Daten- und Analysekenntnisse sind mittlerweile auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Mit unserem modularen Angebot können Sie sich in diesem Bereich schrittweise qualifizieren.
Absolvieren Sie jetzt den zweiten Aufbaukurs zum Business Intelligence Specialist mit PowerBI: |