Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Umschulung zum Industriemechaniker/zur Industriemechanikerin (IHK)

Sie suchen eine sichere Beschäftigung mit Perspektive im Metallbereich oder in der Industrie?
Industriemechaniker und -mechanikerinnen sind sehr gesuchte Fachkräfte. Aufgrund der fortschreitenden maschinellen Automatisierung gilt eine Beschäftigung in diesem Bereich als zukunftssicher.Mit unserem 26-monatigen Umschulungsangebot bilden wir Sie in kürzester Zeit aus und machen Sie fit für die IHK-Prüfung. Ihr Wissen und Können erwerben Sie bei unseren erfahrenen Ausbildern und Ausbilderinnen in enger Verzahnung von Theorie und Praxis. So können Sie direkt im Anschluss beruflich durchstarten!

 

Neue berufliche Perspektiven
Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
Gezielte Prüfungsvorbereitung
Sehr gute Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt
Modernes Lernen
Persönliche Coaches bzw. Lernprozessbegleiter*innen
IHK-Abschluss (bei Bestehen)
 
 
blabla
blabla
blabla
blabla

Inhalte

  • Sie lernen, wie Sie Bauelemente und Einzelteile mit Werkzeugen und Maschinen fertigen
  • Sie lernen die Fertigung auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Sie stellen einfache Baugruppen her
  • Sie lernen, technische Systeme zu planen, zu realisieren, herzustellen und in Betrieb zu nehmen
  • Sie montieren technische Teilsysteme
  • Sie erfahren, wie Sie technische Systeme warten, instand setzen, instand halten und optimieren
  • Sie installieren steuerungstechnische Systeme und nehmen diese in Betrieb
  • Sie lernen, wie Sie die Produkt- und Prozessqualität überwachen
  • Sie lernen, die Betriebsfähigkeit automatisierter Systeme sicherzustellen

Nutzen

Als ausgebildete/r Industriemechaniker oder Industriemechanikerin mit IHK-Abschluss können Sie Ihre berufliche Laufbahn auf eine solide Grundlage stellen. Unternehmen suchen dringend Fachkräfte im Metallbereich und in der Industrie. Mit einem IHK-Abschluss steigern Sie Ihre Chancen auf einen qualifizierten und gut bezahlten Job.
Mit unserem Umschulungsangebot begleiten und unterstützen wir Sie intensiv auf Ihrem Weg zum IHK-Abschluss.
Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und sichern Sie sich nach erfolgreicher Teilnahme Ihren Traumjob!

Kurs-Informationen

Dauer: 26 Monate (inkl. Urlaub)

Format: Unterricht beim BNW, Praxiszeiten bei Fachbetrieben und in der BNW-Ausbildungswerkstatt, intensive Prüfungsvorbereitung

Gruppengröße: 12 Teilnehmende

Methoden: Lehrvortrag, Unterrichtsgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstlernphasen

Zertifikat: IHK-Zertifikat, Praktikumszeugnis, BNW-Teilnahmebescheinigung

 

Fördermöglichkeiten

Sie haben bei folgenden Anlaufstellen die Möglichkeit, die Teilnahme fördern zu lassen:

• Agentur für Arbeit

• Jobcenter

• Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)

• Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie die Umschulung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett: Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihre berufliche Qualifikation und Integration. Profitieren Sie beim Übergang in den Job von unserem Know-how und unseren Branchenkenntnissen.

Die Absolvent*innen unserer Lehrgänge im Metall- und CNC-Bereich sind gesuchte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Viele unserer Teilnehmenden haben ihren Arbeitsvertrag bereits vor Ende des Lehrgangs in der Tasche.

Durch unsere Mitarbeit in Prüfungsausschüssen der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern sind wir ständig auf dem aktuellen Stand der Prüfungsanforderungen, Ausbildungsverordnungen und Rahmenlehrpläne.

Sichern Sie zusammen mit uns den Weg für Ihre Zukunft. Melden Sie sich jetzt bei uns!

Termine für Burgdorf
01.06.2023
01.08.2023
Standort
BNW Burgdorf
Marktstraße 21
31303 Burgdorf
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Burgwedel
01.06.2023
01.08.2023
Standort
BNW Großburgwedel
Bahnhofstraße 3
30938 Großburgwedel
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Garbsen
01.06.2023
01.08.2023
Standort
BNW Garbsen
Berenbosteler Straße 47
30823 Garbsen
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Hannover
01.06.2023
01.08.2023
Standort
BNW Hannover
Plathnerstraße 5a
30175 Hannover
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Dauer
26 Monate
Kursinformationen
Vollzeit
Präsenz, Praxistraining
BNW-Teilnahmebescheinigung, IHK-Zertifikat, Praktikumsbescheinigung
mit Praktikum, Neu
Auf KursNet anschauenZu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Burgdorf

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
01.06.2023
01.08.2023

Burgwedel

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
01.06.2023
01.08.2023

Garbsen

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
01.06.2023
01.08.2023

Hannover

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
01.06.2023
01.08.2023

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd

Empfohlene Kurse

Reha-Vorbereitungslehrgang - RVL digital

Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Sie haben sich beruflich neu orientiert und werden eine Umschulung beginnen?

Der RVL fördert Sie in Ihrer besonderen Situation effektiv durch fachkundige Expertinnen und Experten. In unserem dreimonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) unterstützen wir Sie beim Wiedereinstieg ins schulische Lernen, geben Ihnen eine Einführung in die EDV und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam wichtige schulische Inhalte des ersten Ausbildungsjahres.

Förderart: -
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional)

Stark in die Umschulung – Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL)

Modularer Kurs zur Vorbereitung auf eine Umschulung. Sie möchten eine Umschulung machen und wissen noch nicht, wie Sie es angehen wollen? Unser Vorbereitungslehrgang unterstützt Sie individuell bei der Suche nach einem Umschulungsbetrieb und bereitet Sie auf das Lernen in der Umschulung vor.

Förderart: 
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Online-Training, Präsenz, Praxistraining im Betrieb

Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH) mit Lernprozessbegleitung

Während Ihrer betrieblichen Umschulung können Sie bei uns einen begleitenden Kurs besuchen, um den Lernstoff zu bewältigen und Ihre fachlichen Fragen zu klären. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Prüfungsvorbereitung mit Fachdozenten. Unsere Lernprozessbegleitung hilft Ihnen bei der Klärung Ihrer persönlichen Themen.

Mit den umschulungsbegleitenden Hilfen begleiten und unterstützen wir Sie individuell bis zum Abschluss Ihrer Umschulung.

Förderart: 
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Online-Training, Präsenz

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2022 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram