Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

TQplus: Teilqualifizierung im Beruf Fachkraft im Gastgewerbe - Modul 1: Küche und Buffet

Wenn Sie sich für eine Tätigkeit in der Küche interessieren, sind Sie in diesem Kursabschnitt – auch Modul genannt – genau richtig. Auch wenn Sie Bedenken haben, den Kurs nicht zu schaffen, keine Angst! Wir unterstützen Sie in allen Dingen rund um den Kurs.

blabla
blabla
blabla
blabla

Inhalte

  • Einführung in das Berufsfeld und Vermittlung von Grundlagenwissen
  • Arbeitsschutz
  • Küchenhygiene
  • Umweltschutz und rechtliche Grundlagen
  • Vorbereitung Küche
  • Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
  • Präsentation von Speisen
  • Nachbereitung Küche
  • Fachsprachlicher Unterricht und Vermittlung von interkulturellen Inhalten
  • Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch und theoretisch

 

Nutzen

Sie können das Modul einzeln wählen und ein aussagekräftiges Zertifikat erhalten.
Wenn Sie alle Module belegen und ausreichend praktische Tätigkeit im Gastgewerbe mitbringen, können Sie bei der IHK die Zulassung zur Externenprüfung beantragen. Damit erlangen Sie einen anerkannten Ausbildungsberuf. Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Kurs-Informationen

Die Teilqualifizierung wird in folgende Module aufgegliedert:

Modul 1: Küche und Buffet (Dauer: 15 Wochen)

  • Sie arbeiten sicher und souverän in der Küche und angrenzenden Wirtschaftsräumen
  • Sie erstellen und präsentieren Speisen und Getränke und richten diese ansprechend z. B. auf dem Buffet aus
  • Sie sorgen für Hygiene, Sicherheit und Umweltschutz an Ihrem Arbeitsplatz

Modul 2: Service und Counter (Dauer: 15 Wochen)

  • Sie handeln sicher gegenüber dem Gast und bedienen an Tisch und Theke
  • Sie bereiten den Gastraum mit ansprechender Dekoration vor und sorgen dafür, dass sich die Gäste bei Ihnen wohlfühlen
  • Sie bedienen die Kasse und erledigen den Bezahlvorgang sicher und ohne großen Aufwand

Modul 3: Warenwirtschaft (Dauer: 11 Wochen)

  • Sie checken den Warenbestand, sorgen für Nachschub und lagern diese formvollendet ein
  • Sie erledigen die Inventur mit links, so dass Sie alles im Blick haben

Modul 4: Wirtschaftsdienst (Dauer: 11 Wochen)

  • Sie richten den Gastraum gemütlich und wirtschaftlich strategisch ein
  • Sie pflegen und reinigen den Gastraum, so dass sich der Gast bei Ihnen wohlfühlt

Modul 5: Gästebetreuung und Verkaufsförderung (Dauer: 15 Wochen)

  • Sie beraten Gäste an der Speisen- und Getränkeauswahl
  • Sie sorgen mit Werbung und Verkaufsförderung für ensprechenden Umsatz
  • Die erforderlichen administrativen Arbeiten gelingen Ihnen im Handumdrehen

Modul 1 Plus: Küche und Buffet – Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten (Dauer: 22 Wochen)

  • Sie arbeiten sicher und souverän in der Küche und angrenzenden Wirtschaftsräumen
  • Sie erstellen und präsentieren Speisen und Getränke und richten diese ansprechend z. B. auf dem Buffet aus
  • Sie sorgen für Hygiene, Sicherheit und Umweltschutz an Ihrem Arbeitsplatz
  • Sie erhalten spezielle Unterstützung bei den Themen, die Ihnen vielleicht doch noch schwerfallen, sowie fachsprachlichen Unterricht

Modul 2 Plus: Service und Theke – Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten (Dauer: 22 Wochen)

  • Sie handeln sicher gegenüber dem Gast und bedienen an Tisch und Theke
  • Sie bereiten den Gastraum mit ansprechender Dekoration vor und sorgen dafür, dass sich die Gäste bei Ihnen wohlfühlen
  • Sie bedienen die Kasse und erledigen den Bezahlvorgang sicher und ohne großen Aufwand
  • Sie erhalten spezielle Unterstützung bei den Themen, die Ihnen vielleicht doch noch schwerfallen, sowie fachsprachlichen Unterricht

Jedes Modul endet mit einem anerkannten Zertifikat. So verbessern Sie in kleinen Schritten Ihre Chancen beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Während der betrieblichen Qualifizierungsphase erlernen Sie fachspezifische Inhalte in Betrieben in Ihrer Region.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer anmelden.

Fördermöglichkeiten

Sie haben bei folgenden Anlaufstellen die Möglichkeit, die Module fördern zu lassen:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)
  • Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie zum Beispiel die Teilqualifizierung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Das Modul endet mit einer Kompetenzfeststellung, mit der Sie sich für einen Job in der Küche bewerben können. Oder Sie haben Interesse, weiterzumachen und auch die anderen Module zu belegen.

Zielgruppe

Arbeitssuchende/Arbeitslose, nicht formal oder gering Qualifizierte sowie Arbeitnehmer, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben.

Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Teilqualifizierung mitbringen:
gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B 1)
Interesse an einer abschlussorientierten Qualifizierung im zugrundeliegenden Beruf

hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit


Ihre Eignung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Format

Blended Learning, ortsunabhängig (bei Bedarf)

Gruppengröße

12 Teilnehmende

Methoden

Dozentenvortrag und betreute selbstgesteuerte Arbeitsaufträge, Selbstlernmaterialien und Simulation von beruflichen Alltagssituationen mit modernen Lernmitteln

Termine für Aurich
Auf Anfrage
Standort
BNW Aurich
Esenser Straße 29
26603 Aurich
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Bersenbrück
Auf Anfrage
Standort
BNW Bersenbrück
Bramscher Str. 6
49593 Bersenbrück
Ansprechpartner*in
Frank Hexel
Rückruf anfragen
Termine für Braunschweig
Auf Anfrage
Standort
BNW Braunschweig
Alte Salzdahlumer Straße 202 -203
38124 Braunschweig
Ansprechpartner*in
Sascha Slany
Rückruf anfragen
Termine für Bremerhaven
Auf Anfrage
Standort
BNW Bremerhaven
Adolf-Butenandt-Straße 2F
27580 Bremerhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Bremervörde
Auf Anfrage
Standort
BNW Bremervörde
Bürgermeister-Hey-Str. 2-4
27432 Bremervörde
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Burgdorf
Auf Anfrage
Standort
BNW Burgdorf
Marktstraße 21
31303 Burgdorf
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Burgwedel
Auf Anfrage
Standort
BNW Burgwedel
Berkhopstraße 8
30938 Burgwedel
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Celle
Auf Anfrage
Standort
BNW Celle
Am Wasserturm 31b
29223 Celle
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Cloppenburg
Auf Anfrage
Standort
BNW Cloppenburg
Mühlenstraße 20-22
49661 Cloppenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Cuxhaven
Auf Anfrage
Standort
BNW Cuxhaven
Segelckestraße 45 – 47
27472 Cuxhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Delmenhorst
Auf Anfrage
Standort
BNW Delmenhorst
Nordwollestraße 10
27749 Delmenhorst
Ansprechpartner*in
Hartmut Lindemann
Rückruf anfragen
Termine für Diepholz
Auf Anfrage
Standort
BNW Diepholz
Rathausmarkt 13
49356 Diepholz
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Einbeck
Auf Anfrage
Standort
BNW Einbeck
Beverstraße 26a
37574 Einbeck
Ansprechpartner*in
Matthias Lubk
Rückruf anfragen
Termine für Friesoythe
Auf Anfrage
Standort
BNW Friesoythe
Pehmertanger Weg 1-3
26169 Friesoythe
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Garbsen
Auf Anfrage
Standort
BNW Garbsen
Berenbosteler Straße 47
30823 Garbsen
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Gifhorn
Auf Anfrage
Standort
BNW Gifhorn
Eyßelheideweg 12 b
38518 Gifhorn
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Goslar
Auf Anfrage
Standort
BNW Goslar
Spitalstraße 2b
38640 Goslar
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Göttingen
Auf Anfrage
Standort
BNW Göttingen
Reinhard-Rube-Straße 17
37077 Göttingen
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Hannover
Auf Anfrage
Standort
BNW Hannover
Plathnerstraße 5a
30175 Hannover
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Helmstedt
Auf Anfrage
Standort
BNW Helmstedt
Georgienstraße 10
38350 Helmstedt
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Leer
Auf Anfrage
Standort
BNW Leer
Christine-Charlotten-Straße 34
26789 Leer
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Lingen
Auf Anfrage
Standort
BNW Lingen
Burgstr. 15
49808 Lingen
Ansprechpartner*in
Frank Hexel
Rückruf anfragen
Termine für Lüneburg
Auf Anfrage
Standort
BNW Lüneburg
Fährsteg 5a
21337 Lüneburg
Ansprechpartner*in
Monique Görbing
Rückruf anfragen
Termine für Nienburg
Auf Anfrage
Standort
BNW Nienburg
Leinstr. 29
31582 Nienburg
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Nordhorn
Auf Anfrage
Standort
BNW Nordhorn
Neuenhauser Str. 39-41
48527 Nordhorn
Ansprechpartner*in
Frank Hexel
Rückruf anfragen
Termine für Northeim
Auf Anfrage
Standort
BNW Northeim
Markt 15
37154 Northeim
Ansprechpartner*in
Matthias Lubk
Rückruf anfragen
Termine für Oldenburg
Auf Anfrage
Standort
BNW Oldenburg
Ankerstraße 21
26122 Oldenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Osnabrück
Auf Anfrage
Standort
BNW Osnabrück
Buersche Straße 1, 3
49074 Osnabrück
Ansprechpartner*in
Frank Hexel
Rückruf anfragen
Termine für Osterholz-Scharmbeck
Auf Anfrage
Standort
BNW Osterholz-Scharmbeck
Jacob-Frerichs-Straße 2-3
27711 Osterholz-Scharmbeck
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Papenburg
Auf Anfrage
Standort
BNW Papenburg
Am Hauptkanal links 20
26871 Papenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Peine
Auf Anfrage
Standort
BNW Peine
Woltorfer Straße 77 J und C
31224 Peine
Ansprechpartner*in
Evelyn Kumpf-Wilke
Rückruf anfragen
Termine für Salzgitter
Auf Anfrage
Standort
BNW Salzgitter
Nord-Süd-Straße 1
38259 Salzgitter
Ansprechpartner*in
Evelyn Kumpf-Wilke
Rückruf anfragen
Termine für Soltau
Auf Anfrage
Standort
BNW Soltau
Bahnhofstraße 17
29614 Soltau
Ansprechpartner*in
Sascha Slany
Rückruf anfragen
Termine für Stade
Auf Anfrage
Standort
BNW Stade
Claus-von-Stauffenberg-Weg 1d
21684 Stade
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Sulingen
Auf Anfrage
Standort
BNW Sulingen
Barenburger Str. 22
27232 Sulingen
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Syke
Auf Anfrage
Standort
BNW Syke
Suurend 12
28857 Syke
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Sögel
Auf Anfrage
Standort
BNW Sögel
Sachsenweg 2b
49751 Sögel
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Vechta
Auf Anfrage
Standort
BNW Vechta
Klingenhagen 25
49377 Vechta
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Verden
Auf Anfrage
Standort
BNW Verden
Siemensstraße 14
27283 Verden
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Wildeshausen
Auf Anfrage
Standort
BNW Wildeshausen
Huntestraße 1
27793 Wildeshausen
Ansprechpartner*in
Hartmut Lindemann
Rückruf anfragen
Termine für Wilhelmshaven
Auf Anfrage
Standort
BNW Wilhelmshaven
Gökerstraße 68
26384 Wilhelmshaven
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Winsen
Auf Anfrage
Standort
BNW Winsen
Eckermannstr. 4
21423 Winsen
Ansprechpartner*in
Monique Görbing
Rückruf anfragen
Termine für Wolfsburg
Auf Anfrage
Standort
BNW Wolfsburg
Benzstraße 27
38446 Wolfsburg
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Unterrichtseinheiten
680 Unterrichtsstunden und 200 verbindliche Praktikumsstunden
Dauer
22 Wochen
Kursinformationen
berufsbegleitend, Teilzeit, Vollzeit
Blended Learning
AGI TQ Zertifikat, BNW-Teilnahmebescheinigung, Praktikumsbescheinigung
mit Praktikum, Neu, Sprachförderung
Auf KursNet anschauenZu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Aurich

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Bersenbrück

Berater:
Frank Hexel
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Braunschweig

Berater:
Sascha Slany
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Bremerhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Bremervörde

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Burgdorf

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Burgwedel

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Celle

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Cloppenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Cuxhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Delmenhorst

Berater:
Hartmut Lindemann
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Diepholz

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Einbeck

Berater:
Matthias Lubk
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Friesoythe

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Garbsen

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Gifhorn

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Goslar

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Göttingen

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Hannover

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Helmstedt

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Leer

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Lingen

Berater:
Frank Hexel
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Lüneburg

Berater:
Monique Görbing
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Nienburg

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Nordhorn

Berater:
Frank Hexel
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Northeim

Berater:
Matthias Lubk
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Oldenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Osnabrück

Berater:
Frank Hexel
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Osterholz-Scharmbeck

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Papenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Peine

Berater:
Evelyn Kumpf-Wilke
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Salzgitter

Berater:
Evelyn Kumpf-Wilke
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Soltau

Berater:
Sascha Slany
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Stade

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Sulingen

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Syke

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Sögel

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Vechta

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Verden

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Wildeshausen

Berater:
Hartmut Lindemann
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Wilhelmshaven

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Winsen

Berater:
Monique Görbing
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Wolfsburg

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd

Empfohlene Kurse

TQplus: Teilqualifizierung im Beruf Fachkraft im Gastgewerbe - Modul 2: Service und Theke

Wenn Sie sich für eine Tätigkeit im Service interessieren, sind Sie in diesem Kursabschnitt – auch Modul genannt – genau richtig. Auch wenn Sie Bedenken haben, den Kurs nicht zu schaffen: keine Angst! Wir unterstützen Sie in allen Dingen rund um den Kurs.

Förderart: 
Unterrichtsform: Blended Learning

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2023 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram