Wenn Sie schon immer bei der Gestaltung und Bewirtschaftung eines Online-Shops mitwirken wollten, ist dieser Kursabschnitt genau das Richtige für Sie.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
Bei der Teilqualifizierung wird der anerkannte Ausbildungsberuf "Kaufmann im E-Commerce" in folgende einzelne Teilqualifizierungen aufgegliedert:
Modul 1 - Grundlagen des E-Commerce mit Erstellung eines WebShops
Modul 2 - Vertragsmanagement
Modul 3 - Produkt- und Sortimentsmanagement
Modul 4 - Digitales Marketing und Kommunikation
Modul 5 - Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement
Modul 6 - Projektmanagement
Mit der Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Etappen den Berufsabschluss Kaufmann im E-Commerce erreichen. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jeder Etappe ein Zertifikat inklusive Kompetenzfeststellungsergebnis, das bundesweit anerkannt ist. Nach erfolgreichem Abschluss aller Etappen können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer anmelden.
Betriebliche Qualifizierungsphase bei Betrieben in der Region (5 Wochen)
Sie können das Modul einzeln wählen und erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.
Wenn Sie alle Module belegen und ausreichend praktische Tätigkeit im E-Commerce mitbringen, können Sie bei der IHK die Zulassung zur Externenprüfung beantragen. Damit erlangen Sie einen anerkannten Ausbildungsberuf. Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Sie haben bei folgenden Anlaufstellen die Möglichkeit, die Module fördern zu lassen:
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie zum Beispiel die Teilqualifizierung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.
Entweder wollen Sie sofort loslegen und einen Job im Online-Handel bekommen. Oder Sie haben Lust, weiterzumachen und die anderen Module zu belegen. Schauen Sie einfach weiter rein!
Arbeitssuchende/Arbeitslose, nicht formal oder gering Qualifizierte sowie Arbeitnehmer, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Teilqualifizierung mitbringen:
• ausreichendes Sprachniveau (min. B1, wünschenswert B2)
• hohe Lernmotivation
• Grundkenntnisse/Grundverständnis im kaufmännischen Bereich
Ihre Eignung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.