Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

TQdigital im Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - Modul 5: Beschaffung

Sie möchten auch ohne eine lange Ausbildung qualifiziert und gut vorbereitet in den Job starten? In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige Know-how, um anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können. Nach jedem Modul sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.

Modernes Lernen
Neue berufliche Perspektiven
Betriebliche Qualifizierungsphase
Modulares Angebot
Betreute Fachpraxis/berufliche Qualifizierung
Lernen mit Virtual Reality

Kursbeschreibung

Bei einer Teilqualifizierung (TQ) werden anerkannte Ausbildungsberufe in einzelne, in sich abgeschlossene Praxis- und Theorie-Module aufgeteilt. Die Praxis kann dabei direkt am Arbeitsplatz absolviert werden. Das Modell bietet ein stufenweises, zeitlich unabhängiges Vorankommen bis zum anerkannten Berufsabschluss. Die einzelnen TQ-Module können in Vollzeit und Teilzeit sowie berufsbegleitend durchgeführt werden.

Im Falle von TQdigital vermitteln Online-Dozenten und E-Trainer die theoretischen Unterrichtsinhalte in kleinen Einheiten via Internet, geben praxisnahe Aufgabenstellungen, kontrollieren den Lernfortschritt und stehen für Fragen zur Verfügung. Zusätzlich unterstützen Lernprozessbegleiter die Teilnehmenden direkt vor Ort bei fachlichen Fragen.

Jedes Modul endet mit einem anerkannten Zertifikat. So verbessern Sie in kleinen Schritten Ihre Chancen beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Während der betrieblichen Qualifizierungsphase erlernen Sie fachspezifische Inhalte in Betrieben in Ihrer Region.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer anmelden.

 

blabla
blabla
blabla
blabla

Lernziele

Mit der Teilnahme am Kurs erreichen Sie

  • die nachhaltige Sicherung Ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit
  • die Förderung Ihrer Lernfähigkeit
  • die Fähigkeit zur soliden Auseinandersetzung mit neuen Arbeitsinhalten
  • eine fachspezifische berufliche Qualifikation

Inhalte

Inhalte Modul 5:
• Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
• Bedarfsermittlung
• Operativer Einkaufsprozess
• Strategischer Einkaufsprozess
• Lagerwirtschaft
• Umweltschutz
• Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
• Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch theoretisch

Nutzen

Unsere digitalen Lehr- und Lernmethoden sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Mit Spaß am Lernen fördern wir Ihren Lernerfolg und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir begleiten Sie stets beim digitalen Lernen und setzen dafür innovative Medien und Methoden ein.

Durch den Einsatz von virtuellen Klassenräumen, unserer Online-Lernplattform und Virtual Reality erlernen Sie über die fachlichen Inhalte hinaus den Umgang mit diesen Technologien. Sie werden damit schon heute auf zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung im Beruf bestens vorbereitet.

Zu den Methoden im virtuellen Klassenraum gehören:

  • Unterricht / Dozent*innenvortrag
  • Einzelarbeit
  • Kleingruppenunterricht
  • Gruppenarbeit
  • Eigenständiges Bearbeiten von Lernaufgaben und Lernmaterialien mit Lernprozessbegleitung an Ihrer Seite
  • Internetrecherche
  • Simulation beruflicher und privater Alltagssituation, um eigenes Verhalten erkennen und ggf. anpassen zu können
  • Erstellen von Referaten
  • Individuelles Teilnehmer-Portfolio zur eigenständigen Dokumentation des Erlernten

Für eine optimale Verknüpfung von Theorie- und Praxiswissen werden folgende Lernformate eingesetzt:

  • Lernplattform mit interaktiven Medien
  • Virtual Reality Lernszenarien mit praxisnahen Beispielen

Fördermöglichkeiten

Diese Weiterbildung ist förderfähig nach § 81 und § 82 SGB III (Qualifizierungs-Chancen-Gesetz). Wir beraten Sie gern.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Jedes Modul ist auf spezielle Tätigkeitsbereiche zugeschnitten, so dass Sie sofort in diesem Bereich einsatzfähig sind. Wenn Sie alle Module durchlaufen haben, können Sie sich zur Externen-Prüfung bei der IHK anmelden und dort den Berufsabschluss Kauffrau/-mann für Bürokommunikation erwerben.

Zielgruppe

Arbeitslose, Arbeitssuchende und Erwerbstätige ohne formalen Berufsabschluss

Format

Online-Kurs im virtuellen Klassenraum

Gruppengröße

12 Teilnehmende (bis maximal 25 Teilnehmende)

Methoden

Die TQ erfolgt durch einen Online-Dozenten im virtuellen Klassenraum.

  • Unterricht/Dozentenvortrag
  • Einzelarbeit
  • Kleingruppenunterricht
  • Gruppenarbeit
  • Eigenständiges Bearbeiten von Lernaufgaben und Lernmaterialien. Währenddessen steht Ihnen ein Lernprozessbegleiter zur Verfügung.
  • Internetrecherche
  • Simulation beruflicher und privater Alltagssituationen zur Reflexion und ggf. Modifikation des eigenen Verhaltens
  • Erstellen von Referaten
  • Individuelles Teilnehmer-Portfolio, zur eigenständigen Dokumentation des Erlernten

Zertifikat

Das Modul endet mit einer Kompetenzfeststellung. Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat und Abschlusszeugnis.

Kooperationspartner

Mit der bundesweiten Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung haben deutsche Arbeitgeberverbände und Bildungswerke der deutschen Wirtschaft seit 2013 das gemeinsame Gütesiegel „Eine TQ besser!” etabliert. Es garantiert Teilnehmern und Unternehmen, dass alle Teilqualifizierungen bundesweit nach einem gemeinsamen Konzept entwickelt und nach einheitlichen Standards durchgeführt werden. Sämtliche Teilqualifizierungsmodule schließen mit einer Prüfung, einem Zertifikat und einer Fachkräftebezeichnung ab.

Weitere Informationen

Bei der Teilqualifizierung wird der anerkannte Ausbildungsberuf "Kaufmann für Büromanagement" in folgende Module aufgegliedert:

Modul 1 - Informationsverarbeitung

Modul 2 - Rechnungswesen

Modul 3 - Büroorganisation

Modul 4 - Auftragsbearbeitung

Modul 5 - Beschaffung

Modul 6 - Personalwirtschaft

Termine für Aurich
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Aurich
Esenser Straße 29
26603 Aurich
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Bersenbrück
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Bersenbrück
Bramscher Str. 6
49593 Bersenbrück
Ansprechpartner*in
Frank Hexel
Rückruf anfragen
Termine für Braunschweig
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Braunschweig
Alte Salzdahlumer Straße 202 -203
38124 Braunschweig
Ansprechpartner*in
Evelyn Kumpf-Wilke
Rückruf anfragen
Termine für Bremerhaven
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Bremerhaven
Adolf-Butenandt-Straße 2F
27580 Bremerhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Bremervörde
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Bremervörde
Bürgermeister-Hey-Str. 2-4
27432 Bremervörde
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Burgdorf
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Burgdorf
Marktstraße 21
31303 Burgdorf
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Burgwedel
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Großburgwedel
Bahnhofstraße 3
30938 Großburgwedel
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Celle
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Celle
Am Wasserturm 31b
29223 Celle
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Cuxhaven
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Cuxhaven
Segelckestraße 45 – 47
27472 Cuxhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Delmenhorst
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Delmenhorst
Nordwollestraße 10
27749 Delmenhorst
Ansprechpartner*in
Hartmut Lindemann
Rückruf anfragen
Termine für Diepholz
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Diepholz
Rathausmarkt 13
49356 Diepholz
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Einbeck
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Einbeck
Beverstraße 26a
37574 Einbeck
Ansprechpartner*in
Matthias Lubk
Rückruf anfragen
Termine für Friesoythe
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Friesoythe
Pehmertanger Weg 1-3
26169 Friesoythe
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Garbsen
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Garbsen
Berenbosteler Straße 47
30823 Garbsen
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Gifhorn
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Gifhorn
Eyßelheideweg 12 b
38518 Gifhorn
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Goslar
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Goslar
Spitalstraße 2b
38640 Goslar
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Göttingen
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Göttingen
Reinhard-Rube-Straße 17
37077 Göttingen
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Hannover
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Hannover
Plathnerstraße 5a
30175 Hannover
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Helmstedt
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Helmstedt
Georgienstraße 10
38350 Helmstedt
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Leer
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Leer
Christine-Charlotten-Straße 34
26789 Leer
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Lingen
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Lingen
Burgstr. 15
49808 Lingen
Ansprechpartner*in
Frank Hexel
Rückruf anfragen
Termine für Lüneburg
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Lüneburg
Fährsteg 5a
21337 Lüneburg
Ansprechpartner*in
Monique Görbing
Rückruf anfragen
Termine für Nienburg
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Nienburg
Leinstr. 29
31582 Nienburg
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Northeim
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Northeim
Markt 15
37154 Northeim
Ansprechpartner*in
Matthias Lubk
Rückruf anfragen
Termine für Oldenburg
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Oldenburg
Ankerstraße 21
26122 Oldenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Osnabrück
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Osnabrück
Buersche Straße 1, 3
49074 Osnabrück
Ansprechpartner*in
Frank Hexel
Rückruf anfragen
Termine für Osterholz-Scharmbeck
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Osterholz-Scharmbeck
Jacob-Frerichs-Straße 2-3
27711 Osterholz-Scharmbeck
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Papenburg
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Papenburg
Am Hauptkanal links 20
26871 Papenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Peine
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Peine
Woltorfer Straße 77 J und C
31224 Peine
Ansprechpartner*in
Evelyn Kumpf-Wilke
Rückruf anfragen
Termine für Salzgitter
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Salzgitter
Nord-Süd-Straße 1
38259 Salzgitter
Ansprechpartner*in
Evelyn Kumpf-Wilke
Rückruf anfragen
Termine für Soltau
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Soltau
Bahnhofstraße 17
29614 Soltau
Ansprechpartner*in
Sascha Slany
Rückruf anfragen
Termine für Stade
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Stade
Claus-von-Stauffenberg-Weg 1d
21684 Stade
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Sulingen
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Sulingen
Barenburger Str. 22
27232 Sulingen
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Syke
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Syke
Suurend 12
28857 Syke
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Sögel
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Sögel
Sachsenweg 2b
49751 Sögel
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Vechta
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Vechta
Klingenhagen 25
49377 Vechta
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Verden
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Verden
Siemensstraße 14
27283 Verden
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Wilhelmshaven
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Wilhelmshaven
Gökerstraße 68
26384 Wilhelmshaven
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Winsen
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Winsen
Eckermannstr. 4
21423 Winsen
Ansprechpartner*in
Monique Görbing
Rückruf anfragen
Termine für Wolfsburg
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025
Standort
BNW Wolfsburg
Benzstraße 27
38446 Wolfsburg
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Dauer
20 Wochen in Teilzeit
Kursinformationen
Teilzeit
Online-Training
AGI TQ Zertifikat, BNW-Teilnahmebescheinigung, Praktikumsbescheinigung
Digital
Auf KursNet anschauenZu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Aurich

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Bersenbrück

Berater:
Frank Hexel
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Braunschweig

Berater:
Evelyn Kumpf-Wilke
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Bremerhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Bremervörde

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Burgdorf

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Burgwedel

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Celle

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Cuxhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Delmenhorst

Berater:
Hartmut Lindemann
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Diepholz

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Einbeck

Berater:
Matthias Lubk
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Friesoythe

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Garbsen

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Gifhorn

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Goslar

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Göttingen

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Hannover

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Helmstedt

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Leer

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Lingen

Berater:
Frank Hexel
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Lüneburg

Berater:
Monique Görbing
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Nienburg

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Northeim

Berater:
Matthias Lubk
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Oldenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Osnabrück

Berater:
Frank Hexel
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Osterholz-Scharmbeck

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Papenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Peine

Berater:
Evelyn Kumpf-Wilke
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Salzgitter

Berater:
Evelyn Kumpf-Wilke
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Soltau

Berater:
Sascha Slany
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Stade

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Sulingen

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Syke

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Sögel

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Vechta

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Verden

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Wilhelmshaven

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Winsen

Berater:
Monique Görbing
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Wolfsburg

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023 - 19.03.2024
18.06.2025 - 05.12.2025

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2023 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram