Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Teilqualifizierung im Beruf Verkäufer*in - Teilqualifizierung 3: Warenwirtschaft

In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können. Nach jedem Modul sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig. Die Inhalte der einzelnen Module richten sich nach dem Ausbildungsrahmenplan der Industrie- und Handelskammern und den Rahmenlehrplänen der entsprechenden Berufsschulen.

Modernes Lernen
Persönlicher Coach / Lernprozessbegleiter
IHK-Abschluss (bei Bestehen)
Modulares Angebot
Unterstützung im Lernprozess
Kurz & knackig zum neuen Job
 
 
blabla
blabla
blabla
blabla

Inhalte

Das Modul enthält folgende Unterrichtsinhalte:

  • Grundlagen der Warenwirtschaft und Beschaffung
  • Warenannahme und Kontrolle
  • Warenlagerung
  • Bestandssteuerung
  • Bestandskontrolle, Inventur
  • Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch und theoretisch

Nutzen

Sie können die Teilqualifizierungen einzeln wählen und erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.

Wenn Sie alle Teilqualifizierungen belegen und ausreichend praktische Tätigkeit im Verkauf mitbringen, können Sie bei der IHK die Zulassung zur Externenprüfung beantragen. Damit erlangen Sie einen anerkannten Ausbildungsberuf. Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Fördermöglichkeiten

Sie haben bei folgenden Anlaufstellen die Möglichkeit, die Module fördern zu lassen:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)
  • Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie zum Beispiel die Teilqualifizierung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Es winkt ein toller Job mit Perspektive: Der Handel boomt, und Fachkräfte auf dem Gebiet sind gefragt wie nie. Werden Sie Teil der Sales-Community und sichern Sie sich Ihren Job der Zukunft!
Termine für Göttingen
13.03.2023 - 24.07.2023
Standort
BNW Göttingen
Reinhard-Rube-Straße 17
37077 Göttingen
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Dauer
13 Wochen
Kursinformationen
Vollzeit
Präsenz, Praxistraining
BNW-Zertifikat, IHK-Zertifikat möglich, Praktikumsbescheinigung
mit Praktikum
Zu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Göttingen

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
13.03.2023 - 24.07.2023

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2022 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram