Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Teilqualifizierung digital im Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in – Schwerpunkt Metall und Kunststofftechnik - TQ 2: Vorbereitung von Produktionsanlagen zur Metall- und Kunststoffverarbeitung

In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in brauchen.

Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung steht die Vorbereitung von Maschinen und Anlagen für einen Produktionsauftrag. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um den Materialfluss und die Produktionsabläufe zu planen und zu steuern.

Modernes Lernen
Persönlicher Coach/Lernprozessbegleiter
IHK-Abschluss (bei Bestehen)
Modulares Angebot
Unterstützung im Lernprozess
Kurz & knackig zum neuen Job
blabla
blabla
blabla
blabla

Inhalte

  • Erfahren Sie, wie Sie Produktionsanlagen vorbereiten und bestücken.
  • Positionieren Sie fachgerecht die Maschinenelemente.
  • Wenden Sie Steuerungs- und Regelungstechnik zur Überwachung des Herstellungsprozesses aktiv an.
  • Stellen Sie die Produktionsabläufe sicher.
  • Erwerben Sie Kenntnisse über Pflege und Wartung der Produktionsanlagen.
 

Nutzen

Sie können diesen Baustein als einzelne Teilqualifikation wählen und erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat. Nach Abschluss dieser Teilqualifizierung können Sie in unterschiedlichsten Produktionsbereichen arbeiten.

Wenn Sie alle Teilqualifizierungen belegen und ausreichend praktische Tätigkeit in der Maschinen- und Anlagenführung mitbringen, können Sie bei der IHK die Zulassung zur Externenprüfung beantragen. Damit erlangen Sie einen anerkannten Berufsabschluss. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Kurs-Informationen

Sie haben die Wahl zwischen folgenden Modulen:

Teilqualifizierung 1 – Grundlagen und Fertigungstechniken der Metall- und Kunststoffverarbeitung
Lernen Sie die Produktionsmaschinen und Fertigungstechniken mit ihren Werk- und Hilfsstoffen kennen und handhaben.

Teilqualifizierung 2 – Vorbereitung von Produktionsanlagen zur Metall- und Kunststoffverarbeitung
Erfahren Sie, wie Sie Produktionsanlagen vorbereiten und die Qualität prüfen und sichern. Mit den Teilqualifikationen 1 und 2 haben Sie alle Inhalte des ersten Ausbildungsjahres erworben.

Teilqualifizierung 3 – Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen zur Metall- und Kunststoffverarbeitung
Nun wird es ganz konkret: Lernen Sie, wie der gesamte Produktionsprozess – von der Planung bis zum fertigen Produkt – abläuft!

Teilqualifizierung 4 – Inspizieren und Warten von Produktionsanlagen zur Metall- und Kunststoffverarbeitung
Maschinen und Anlagen erfordern Pflege und Wartung. Sie lernen, welche technologischen Vorgaben Sie einhalten müssen, wie Sie Störungen vermeiden oder beheben können und welche Steuerungs- und Regelungstechnik zum Einsatz kommt.

Teilqualifizierung 5 – Qualitätssicherung und Produktionsplanung in der Metall- und Kunststoffverarbeitung
Gute Qualität ist gefragt! Um diesen wichtigen Aspekt geht es in dieser Teilqualifizierung. Lernen Sie, wie Sie die Produktion planen, überwachen und kontrollieren, um ein gutes Produkt herzustellen.

 

Fördermöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit, die einzelnen Teilqualifizierungen fördern zu lassen. Nähere Informationen geben Ihnen:

• Agentur für Arbeit

• Jobcenter

• Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)

• Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie zum Beispiel die Teilqualifizierung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Teilqualifikationen für Maschinen- und Anlagenführer sowie den zahlreichen Firmenkontakten. Sichern Sie sich einen Job in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlichster Branchen!

Format

beim BNW vor Ort oder online von zuhause

Methoden

Vortrag, Seminararbeit, Blended Learning, Fachpraxis u. a. in einem Betrieb

Zertifikat

BNW-Teilnahmebescheinigung und Kompetenzfeststellung

Termine für Aurich
09.10.2023
Standort
BNW Aurich
Esenser Straße 29
26603 Aurich
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Bersenbrück
09.10.2023
Standort
BNW Bersenbrück
Bramscher Str. 6
49593 Bersenbrück
Ansprechpartner*in
Christian Buchholz
Rückruf anfragen
Termine für Braunschweig
09.10.2023
Standort
BNW Braunschweig
Alte Salzdahlumer Straße 202 -203
38124 Braunschweig
Ansprechpartner*in
Evelyn Kumpf-Wilke
Rückruf anfragen
Termine für Bremerhaven
09.10.2023
Standort
BNW Bremerhaven
Adolf-Butenandt-Straße 2F
27580 Bremerhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Bremervörde
09.10.2023
Standort
BNW Bremervörde
Bürgermeister-Hey-Str. 2-4
27432 Bremervörde
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Burgdorf
09.10.2023
Standort
BNW Burgdorf
Marktstraße 21
31303 Burgdorf
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Burgwedel
09.10.2023
Standort
BNW Großburgwedel
Bahnhofstraße 3
30938 Großburgwedel
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Celle
09.10.2023
Standort
BNW Celle
Am Wasserturm 31b
29223 Celle
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Cloppenburg
09.10.2023
Standort
BNW Cloppenburg
Mühlenstraße 20-22
49661 Cloppenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Cuxhaven
09.10.2023
Standort
BNW Cuxhaven
Segelckestraße 45 – 47
27472 Cuxhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Delmenhorst
09.10.2023
Standort
BNW Delmenhorst
Nordwollestraße 10
27749 Delmenhorst
Ansprechpartner*in
Hartmut Lindemann
Rückruf anfragen
Termine für Diepholz
09.10.2023
Standort
BNW Diepholz
Rathausmarkt 13
49356 Diepholz
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Einbeck
09.10.2023
Standort
BNW Einbeck
Beverstraße 26a
37574 Einbeck
Ansprechpartner*in
Matthias Lubk
Rückruf anfragen
Termine für Friesoythe
09.10.2023
Standort
BNW Friesoythe
Pehmertanger Weg 1-3
26169 Friesoythe
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Garbsen
09.10.2023
Standort
BNW Garbsen
Berenbosteler Straße 47
30823 Garbsen
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Gifhorn
09.10.2023
Standort
BNW Gifhorn
Eyßelheideweg 12 b
38518 Gifhorn
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Goslar
09.10.2023
Standort
BNW Goslar
Spitalstraße 2b
38640 Goslar
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Göttingen
09.10.2023
Standort
BNW Göttingen
Reinhard-Rube-Straße 17
37077 Göttingen
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Hannover
09.10.2023
Standort
BNW Hannover
Plathnerstraße 5a
30175 Hannover
Ansprechpartner*in
Arndt Hesse
Rückruf anfragen
Termine für Helmstedt
09.10.2023
Standort
BNW Helmstedt
Georgienstraße 10
38350 Helmstedt
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Leer
09.10.2023
Standort
BNW Leer
Christine-Charlotten-Straße 34
26789 Leer
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Lingen
09.10.2023
Standort
BNW Lingen
Burgstr. 15
49808 Lingen
Ansprechpartner*in
Christian Buchholz
Rückruf anfragen
Termine für Lüneburg
09.10.2023
Standort
BNW Lüneburg
Fährsteg 5a
21337 Lüneburg
Ansprechpartner*in
Monique Görbing
Rückruf anfragen
Termine für Nienburg
09.10.2023
Standort
BNW Nienburg
Leinstr. 29
31582 Nienburg
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Nordhorn
09.10.2023
Standort
BNW Nordhorn
Neuenhauser Str. 39-41
48527 Nordhorn
Ansprechpartner*in
Christian Buchholz
Rückruf anfragen
Termine für Northeim
09.10.2023
Standort
BNW Northeim
Markt 15
37154 Northeim
Ansprechpartner*in
Matthias Lubk
Rückruf anfragen
Termine für Oldenburg
09.10.2023
Standort
BNW Oldenburg
Ankerstraße 21
26122 Oldenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Osnabrück
09.10.2023
Standort
BNW Osnabrück
Buersche Straße 1, 3
49074 Osnabrück
Ansprechpartner*in
Christian Buchholz
Rückruf anfragen
Termine für Osterholz-Scharmbeck
09.10.2023
Standort
BNW Osterholz-Scharmbeck
Jacob-Frerichs-Straße 2-3
27711 Osterholz-Scharmbeck
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Papenburg
09.10.2023
Standort
BNW Papenburg
Am Hauptkanal links 20
26871 Papenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Salzgitter
09.10.2023
Standort
BNW Salzgitter
Nord-Süd-Straße 1
38259 Salzgitter
Ansprechpartner*in
Evelyn Kumpf-Wilke
Rückruf anfragen
Termine für Soltau
09.10.2023
Standort
BNW Soltau
Bahnhofstraße 17
29614 Soltau
Ansprechpartner*in
Sascha Slany
Rückruf anfragen
Termine für Stade
09.10.2023
Standort
BNW Stade
Claus-von-Stauffenberg-Weg 1d
21684 Stade
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Sulingen
09.10.2023
Standort
BNW Sulingen
Lange Str. 38 - 2.OG.
27232 Sulingen
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Syke
09.10.2023
Standort
BNW Syke
Suurend 12
28857 Syke
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Sögel
Auf Anfrage
Standort
BNW Sögel
Sachsenweg 2b
49751 Sögel
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Vechta
09.10.2023
Standort
BNW Vechta
Klingenhagen 25
49377 Vechta
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Verden
09.10.2023
Standort
BNW Verden
Siemensstraße 14
27283 Verden
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Wildeshausen
09.10.2023
Standort
BNW Wildeshausen
Huntestraße 1
27793 Wildeshausen
Ansprechpartner*in
Hartmut Lindemann
Rückruf anfragen
Termine für Wilhelmshaven
09.10.2023
Standort
BNW Wilhelmshaven
Gökerstraße 68
26384 Wilhelmshaven
Ansprechpartner*in
Holger Wist
Rückruf anfragen
Termine für Winsen
09.10.2023
Standort
BNW Winsen
Eckermannstr. 4
21423 Winsen
Ansprechpartner*in
Monique Görbing
Rückruf anfragen
Termine für Wolfsburg
09.10.2023
Standort
BNW Wolfsburg
Benzstraße 27
38446 Wolfsburg
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Dauer
14 Wochen in Vollzeit
Kursinformationen
nach Absprache, Vollzeit
Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Präsenz, Praxistraining
BNW-Zertifikat, IHK-Zertifikat möglich, Praktikumsbescheinigung
Neu
Auf KursNet anschauenZu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Aurich

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Bersenbrück

Berater:
Christian Buchholz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Braunschweig

Berater:
Evelyn Kumpf-Wilke
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Bremerhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Bremervörde

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Burgdorf

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Burgwedel

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Celle

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Cloppenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Cuxhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Delmenhorst

Berater:
Hartmut Lindemann
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Diepholz

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Einbeck

Berater:
Matthias Lubk
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Friesoythe

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Garbsen

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Gifhorn

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Goslar

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Göttingen

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Hannover

Berater:
Arndt Hesse
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Helmstedt

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Leer

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Lingen

Berater:
Christian Buchholz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Lüneburg

Berater:
Monique Görbing
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Nienburg

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Nordhorn

Berater:
Christian Buchholz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Northeim

Berater:
Matthias Lubk
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Oldenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Osnabrück

Berater:
Christian Buchholz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Osterholz-Scharmbeck

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Papenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Salzgitter

Berater:
Evelyn Kumpf-Wilke
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Soltau

Berater:
Sascha Slany
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Stade

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Sulingen

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Syke

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Sögel

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
Auf Anfrage

Vechta

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Verden

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Wildeshausen

Berater:
Hartmut Lindemann
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Wilhelmshaven

Berater:
Holger Wist
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Winsen

Berater:
Monique Görbing
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Wolfsburg

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
09.10.2023

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd

Empfohlene Kurse

Teilqualifizierung digital im Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in – Schwerpunkt Metall und Kunststofftechnik - TQ 1: Grundlagen und Fertigungstechniken der Metall- und Kunststoffverarbeitung

In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in brauchen. Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung stehen die Grundlagen zu Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen sowie branchenspezifischen Fertigungstechniken. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um selbstständig manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren anzuwenden.

Förderart: 
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Präsenz, Praxistraining

Teilqualifizierung digital im Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in – Schwerpunkt Metall und Kunststofftechnik - TQ 3: Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen zur Metall- und Kunststoffverarbeitung

In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in brauchen.

Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung steht das Einrichten, Bestücken und Umrüsten von Produktionsanlagen. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um den Materialfluss in der Produktion sicherzustellen und geeignete Fertigungstechniken und Prüfverfahren einzusetzen.

Förderart: 
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Präsenz, Praxistraining

Teilqualifizierung digital im Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in – Schwerpunkt Metall und Kunststofftechnik - TQ 4: Inspizieren und Warten von Produktionsanlagen zur Metall- und Kunststoffverarbeitung

In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in brauchen.

Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung steht die vorbeugende Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Anlagen. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um Produktionsmaschinen und -anlagen zur Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen einzustellen und zu warten.

Förderart: 
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Präsenz, Praxistraining

Teilqualifizierung digital im Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in – Schwerpunkt Metall und Kunststofftechnik - TQ 5: Qualitätssicherung und Produktionsplanung in der Metall- und Kunststoffverarbeitung

In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in brauchen.

Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung steht die Qualitätssicherung und Produktionsplanung. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um qualitätssichernde Maßnahmen durchzuführen.

Förderart: 
Unterrichtsform: Blended Learning, Lernen von Zuhause (optional), Präsenz, Praxistraining

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2022 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram