Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Transformationslotse – Online-Qualifizierung Spezialist*in für digitale Transformation und Veränderungsmanagement

Die digitale Transformation in Unternehmen erfolgreich gestalten

Bewegt Sie das Thema „digitaler Wandel“? Lockt es Sie sogar, die aktuellen Veränderungen in Unternehmen mitzugestalten? Gerade jetzt werden dringend Spezialist*innen benötigt, die Unternehmen bei der Durchsetzung umfassender Transformationsprozesse unterstützen.

In unserer Qualifizierung erfahren Sie, wie Sie die Belegschaft im Unternehmen fachkundig und sensibel auf den digitalen Wandel vorbereiten können.

 

 

Modernes Lernen
Fit für den digitalen Wandel
Neue berufliche Perspektiven
Begleitet Durch Expert*innen aus der Praxis
 
 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kursablauf / Module / Inhalte

Die Qualifizierung findet im berufsbegleitenden Blended-Learning-Format statt. Sie können an Ihrem PC in der Firma oder privat teilnehmen (Microsoft Teams).

IN DREI MODULEN ZUM ERFOLG

  • Modul A: Produktion und Arbeitswelten 4.0
  • Modul B: Bedarfserfassung, Lernprozessbegleitung, Future Skills
  • Modul C: Workshop-Formate und Verbesserungsinitiativen organisieren, moderieren und nachhalten
blabla
blabla
blabla
blabla

Inhalte

In der Qualifizierung erhalten Sie umfassende Kenntnisse, die Sie benötigen, um die Belegschaft bei den anstehenden Veränderungen im Unternehmen gut und akzeptiert begleiten zu können. Sie gewinnen Informationen zu Branchentrends sowie zu aktuellen fachlichen Themen hinsichtlich Produktion und Industrie 4.0. Sie erlangen die Fähigkeit Innovationspotenziale im Unternehmen zu identifizieren und Probleme in Veränderungs- und Lernprozessen frühzeitig zu erkennen.

U.a. werden folgende Themen behandelt:

  • moderne Geschäftsmodelle und zukünftige Unternehmensprozesse in der Produktions- und Arbeitswelt 4.0,
  • Methoden der Bedarfs- und Kompetenzfeststellung sowie Arbeitsmethoden
  • Moderation und Workshop-Organisation
  • Leitungsaufgaben im Rahmen von Projektarbeit
  • Organisations- und Lernprozessbegleitung,
  • Future Skills.

Nutzen

Sie erhalten ein tieferes Verständnis über Ihre zukünftige Rolle als Transformationslots*in im Unternehmen und entwickeln Ihre beruflichen Kompetenzen weiter.

Kurs-Informationen

  • Dauer: 4 Wochen in Vollzeit. Im Teilzeitformat erhöht sich die Dauer dementsprechend
  • Format: Online. Sie lernen ortsunabhängig im Virtuellen Klassenraum mit moderner Konferenzsoftware.
  • Gruppengröße: 12 Teilnehmende
  • Methoden: Lehrvortrag, Unterrichtsgespräch, Gruppenarbeit, Bearbeitung von Fallbeispielen
  • Zertifikat: Detaillierte Teilnahmebescheinigung des BNW

Fördermöglichkeiten

Hier können Sie Möglichkeiten zur Förderung erfragen:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger (z.B. DRV, BG)
  • Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie die Qualifizierung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns und wir finden zusammen einen Weg.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Der digitale Strukturwandel erfordert weitreichende Kompetenzanpassungen bei den Mitarbeiter*innen. Um die Belegschaft in Unternehmen gut auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten, sind Spezialist*innen für digitale Transformation und Veränderungsmanagement als Wissensmultiplikator*innen im Unternehmen sehr gefragt. Das BNW hat als wirtschaftsnaher Bildungsträger frühzeitig auf diesen Bedarf reagiert – die Qualifizierung zum/zur Transformationslotsen*in ist bei Unternehmen und Wirtschaftsverbänden inzwischen hoch anerkannt und nachgefragt.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Beschäftigte, die eine Funktion auf Meister- oder Techniker-Ebene innehaben undoder Aufgaben im Qualitätsmanagement übernehmen. Sie verfügen über ein technisches Verständnis und kennen die Prozesse in ihrem Unternehmen.

Im Fokus: Mittleres Management in der Produktion und produktionsnahen Bereichen, z. B. Meister*innen, Techniker*innen und Qualitätsmanager*innen

Format

Online. Sie lernen ortsunabhängig im Virtuellen Klassenraum mit moderner Konferenzsoftware.

Gruppengröße

12 Teilnehmende

Methoden

Lehrvortrag, Unterrichtsgespräch, Gruppenarbeit, Bearbeitung von Fallbeispielen

Zertifikat

Detaillierte Teilnahmebescheinigung des BNW

Weitere Informationen

 

 

Termine für Aurich
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Aurich
Esenser Straße 29
26603 Aurich
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Bersenbrück
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Bersenbrück
Bramscher Str. 6
49593 Bersenbrück
Ansprechpartner*in
Christian Buchholz
Rückruf anfragen
Termine für Braunschweig
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Braunschweig
Alte Salzdahlumer Straße 202 -203
38124 Braunschweig
Ansprechpartner*in
Sascha Slany
Rückruf anfragen
Termine für Bremerhaven
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Bremerhaven
Adolf-Butenandt-Straße 2F
27580 Bremerhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Bremervörde
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Bremervörde
Bürgermeister-Hey-Str. 2-4
27432 Bremervörde
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Burgdorf
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Burgdorf
Marktstraße 21
31303 Burgdorf
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Burgwedel
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Großburgwedel
Bahnhofstraße 3
30938 Großburgwedel
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Celle
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Celle
Am Wasserturm 31b
29223 Celle
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Cuxhaven
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Cuxhaven
Segelckestraße 45 – 47
27472 Cuxhaven
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Delmenhorst
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Delmenhorst
Nordwollestraße 10
27749 Delmenhorst
Ansprechpartner*in
Hartmut Lindemann
Rückruf anfragen
Termine für Diepholz
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Diepholz
Rathausmarkt 13
49356 Diepholz
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Friesoythe
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Friesoythe
Pehmertanger Weg 1-3
26169 Friesoythe
Ansprechpartner*in
Sylke Umlauf
Rückruf anfragen
Termine für Garbsen
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Garbsen
Berenbosteler Straße 47
30823 Garbsen
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Gifhorn
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Gifhorn
Eyßelheideweg 12 b
38518 Gifhorn
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Goslar
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Goslar
Spitalstraße 2b
38640 Goslar
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Göttingen
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Göttingen
Reinhard-Rube-Straße 17
37077 Göttingen
Ansprechpartner*in
Andreas Kuhnen
Rückruf anfragen
Termine für Hannover
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Hannover
Plathnerstraße 5a
30175 Hannover
Ansprechpartner*in
Michael Kahlstorff
Rückruf anfragen
Termine für Leer
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Leer
Christine-Charlotten-Straße 34
26789 Leer
Ansprechpartner*in
Eckhard Harjes
Rückruf anfragen
Termine für Lingen
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Lingen
Burgstr. 15
49808 Lingen
Ansprechpartner*in
Christian Buchholz
Rückruf anfragen
Termine für Lüneburg
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Lüneburg
Fährsteg 5a
21337 Lüneburg
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Nienburg
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Nienburg
Leinstr. 29
31582 Nienburg
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Oldenburg
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Oldenburg
Ankerstraße 21
26122 Oldenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Osnabrück
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Osnabrück
Buersche Straße 1, 3
49074 Osnabrück
Ansprechpartner*in
Christian Buchholz
Rückruf anfragen
Termine für Osterholz-Scharmbeck
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Osterholz-Scharmbeck
Jacob-Frerichs-Straße 2-3
27711 Osterholz-Scharmbeck
Ansprechpartner*in
Anke Bellmann
Rückruf anfragen
Termine für Papenburg
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Papenburg
Am Hauptkanal links 20
26871 Papenburg
Ansprechpartner*in
Melanie Nonte
Rückruf anfragen
Termine für Soltau
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Soltau
Bahnhofstraße 17
29614 Soltau
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Stade
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Stade
Claus-von-Stauffenberg-Weg 1d
21684 Stade
Ansprechpartner*in
Irene Führer
Rückruf anfragen
Termine für Sulingen
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Sulingen
Lange Str. 38 - 2.OG.
27232 Sulingen
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Syke
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Syke
Suurend 12
28857 Syke
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Verden
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Verden
Siemensstraße 14
27283 Verden
Ansprechpartner*in
Birgit Kunz
Rückruf anfragen
Termine für Wilhelmshaven
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Wilhelmshaven
Gökerstraße 68
26384 Wilhelmshaven
Ansprechpartner*in
Eckhard Harjes
Rückruf anfragen
Termine für Winsen
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Winsen
Eckermannstr. 4
21423 Winsen
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Termine für Wolfsburg
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023
Standort
BNW Wolfsburg
Benzstraße 27
38446 Wolfsburg
Ansprechpartner*in
Heike Kittner
Rückruf anfragen
Unterrichtseinheiten
121 UE
Dauer
4 Wochen in Vollzeit. Im Teilzeitformat erhöht sich die Dauer dementsprechend
Kursinformationen
berufsbegleitend, Teilzeit, Vollzeit
Blended Learning, Online-Training
BNW-Teilnahmebescheinigung
Digital, Neu
Auf KursNet anschauenZu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Aurich

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Bersenbrück

Berater:
Christian Buchholz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Braunschweig

Berater:
Sascha Slany
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Bremerhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Bremervörde

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Burgdorf

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Burgwedel

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Celle

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Cuxhaven

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Delmenhorst

Berater:
Hartmut Lindemann
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Diepholz

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Friesoythe

Berater:
Sylke Umlauf
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Garbsen

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Gifhorn

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Goslar

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Göttingen

Berater:
Andreas Kuhnen
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Hannover

Berater:
Michael Kahlstorff
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Leer

Berater:
Eckhard Harjes
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Lingen

Berater:
Christian Buchholz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Lüneburg

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Nienburg

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Oldenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Osnabrück

Berater:
Christian Buchholz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Osterholz-Scharmbeck

Berater:
Anke Bellmann
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Papenburg

Berater:
Melanie Nonte
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Soltau

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Stade

Berater:
Irene Führer
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Sulingen

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Syke

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Verden

Berater:
Birgit Kunz
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Wilhelmshaven

Berater:
Eckhard Harjes
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Winsen

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Wolfsburg

Berater:
Heike Kittner
Telefon:
Termine:
13.06.2023 - 08.09.2023
12.09.2023 - 01.12.2023

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2022 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram