Sie möchten sich beruflich weiterbilden? Dazu benötigen Sie sichere Kompetenzen u. a. im Lesen, Schreiben, der Mathematik. Wir arbeiten mit Ihnen fehlende Kenntnisse auf und befähigen Sie zur Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.
Ziel des Projektes ist es, Arbeitslose berufsfachlich zu orientieren und auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vorzubereiten. Bestehende Lücken in den Grundkompetenzen, die den bisherigen Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt haben scheitern lassen, werden gefüllt. Wir führen potentielle Arbeitnehmer mit Unternehmen der Region zusammen.
Allgemeine Inhalte:
• Schlüsselkompetenz: Lern- und Arbeitstechniken
• Schlüsselkompetenz: Arbeits- und Selbstorganisation
• Schlüsselkompetenz: Kommunikations- und Konflikttraining
• Schlüsselkompetenz: Präsentationstechniken
• Schlüsselkompetenz: Projektarbeit
• Grundkompetenz: Lesen und Schreiben Grundlagen
Berufsfachliche Inhalte:
• Grundkompetenz: Grundlagen der Mathematik
• Grundkompetenz: Lesen und Schreiben im beruflichen Kontext
• Grundkompetenz: Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie
Individuelle Unterstützung:
Das eingesetzte Personal - insbesondere der Jobcoach - unterstützt die Teilnehmer bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildungs- und Arbeitsstelle. Bewerbungsunterlagen werden aktualisiert, es wird Kontakt zu Betrieben aufgenommen und Vorstellungsgespräche werden gemeinsam vorbereitet.