Sie möchten nach einer Auszeit wieder in den Beruf einsteigen? Wir helfen Ihnen dabei!
• Standort- und Profilanalyse
• Selbstvermarktungsstrategie, Arbeitszeit- und Mobilitätsplanung
• Bewerbungstraining
• Praktikumsbegleitender Unterricht zur Reflexion und Sicherung der Erfahrungen und des Lernens im Betrieb
• Arbeitstechnik, Selbstorganisation, Lerntechniken
• Telefontraining
• EDV Qualifizierung
• Betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse
• Kommunikation in Betrieblichen Zusammenhängen
• berufsfeldspezifische Vertiefung in relevanten Berufsfeldern (HoGa/kfm./Verkauf/Handel/Pflege)
• Praktikumsbegleitender Unterricht zur Vertiefung berufsfachlicher Inhalte
• Je nach individuellem Bedarf und Situation werden unterschiedliche Themen behandelt, wie z. B. Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Erarbeitung des Berufsziels, Kompetenzbilanzierung, individuelle Problemlagen
Die Zielgruppe bilden vorrangig alleinerziehende, arbeitsuchende Erwachsene, die nach einer Familienpause wieder in das Berufsleben einsteigen möchten.