Arbeiten in der Lagerlogistik – das klingt gut! Doch reichen die Deutschkenntnisse dafür aus? Wir bieten Ihnen einen Kurs, in dem Sie die berufliche Fachsprache trainieren und darüber hinaus Fachwissen über das Berufsfeld Lagerlogistik erhalten. Wenn Sie schon berufliche Vorkenntnisse haben – umso besser! Diese beziehen wir selbstverständlich ein. So können Sie gut vorbereitet in den neuen Job starten.
Diese Qualifizierungsmaßnahme ist ein spezielles Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund, um ihnen die Integration in den Arbeitsmarkt durch die Vertiefung der allgemeinen sprachlichen Kompetenz zu ermöglichen und vermittelt allgemeine Grundkenntnisse und praktische Erprobungen, im Bereich Lager/Logistik, um die Grundvoraussetzungen für eine nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu schaffen.
• Verbesserung der Deutsch-, Mathematik-, EDV/PC-Kenntnisse
• Bewerbungstraining
• Verbesserung der Sozialkompetenz
• Erhöhung der beruflichen Mobilität und Flexibilität
• Einführung in die Lagerlogistik, Wareneingang und Kontrolle, Lagerhaltung, - arten, - techniken, Güterversand, Verpackung, Verladung
• Ladungssicherung, Einsatz von Förder-/Förderhilfsmitteln, Vertiefung von Fachsprache und Kommunikation am Arbeitsplatz, fachliche Vorbereitung auf die betriebliche Erprobung
• Betriebliche Erprobung
Der perfekte Mix aus theoretischem Unterricht und praktischem Arbeiten:
Unsere digitalen Lehr- und Lernmethoden sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Mit Spaß am Lernen fördern wir Ihren Lernerfolg und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir begleiten Sie stets beim digitalen Lernen und setzen dafür innovative Medien und Methoden ein.
Durch den Einsatz von virtuellen Klassenräumen, unserer Online-Lernplattform und Virtual Reality erlernen Sie über die fachlichen Inhalte hinaus den Umgang mit diesen Technologien. Sie werden damit schon heute auf zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung im Beruf bestens vorbereitet.
Zu den Methoden im virtuellen Klassenraum gehören:
Für eine optimale Verknüpfung von Theorie- und Praxiswissen werden folgende Lernformate eingesetzt:
Sie haben die Möglichkeit bei folgenden Anlaufstellen, den Kurs fördern zu lassen:
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie den Kurs mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns und wir finden zusammen einen Weg.
Zum Kursende sind Sie fit für den deutschen Arbeitsmarkt und haben einen Job in der Lagerlogistik sicher.
Je nach dem, was Sie anstreben, können Sie sofort in Arbeit gehen. Oder Sie haben Interesse daran, einen Berufsabschluss zu erlangen? Dann empfehlen wir Ihnen, eine Teilqualifizierung Lagerlogistik zu absolvieren und, wenn´s gut läuft, einen Berufsabschluss zu erwerben.