Der digitale Wandel schreitet stetig voran und Sie befürchten, den Anschluss zu verlieren? Wir eröffnen Ihnen einen umfassenden Einblick in die digitale Arbeitswelt und führen Sie in die sichere Nutzung ihrer vielfältigen Möglichkeiten ein.
Ziel des modularen Maßnahmeangebots ist es, dass die Kunden ihre beruflichen Möglichkeiten - insbesondere in einer sich digital ständig verändernden Arbeitswelt - erhalten und ausbauen können. Es handelt sich um eine individuell aus sechs verschiedenen Modulen kombinierbare Maßnahme. Sie ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Unterricht als auch individuelle Beratung (flankierendes Coaching sowie Jobcoaching intensiv). Der Gruppenunterricht wie auch das Coaching werden digital im VC bzw. via Telefon und Konferenzschaltung durchgeführt. Das BNW stellt an seinen Standorten digital ausgestattete Lernplätze zur Verfügung sowie einen Lernprozessbegleiter, der in die technische Nutzung einführt und bei Problemen unterstützt.
Die Module sind einzeln buchbar, können aber auch aufeinanderfolgend gebucht werden.
Aufbauend unterstützen wir Sie, Ihre Kompetenzen in den Informations- und Kommunikationstechnologien zu steigern und Ihre Qualifikation auf den aktuellen Stand zu bringen. Durch den Nachweis einer erfolgreichen Teilnahme können Sie ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern.
Für Beratungsgespräche kann jeder Teilnehmer einen geschützten Beratungsraum nutzen. Der Unterricht wird in Teilzeit durchgeführt, max. 4-6 UE/Tag.
Modul 1: Einführung in den Umgang mit digitalen Medien zu KursNet
Modul 2: Informations-/Kommunikationstechnologie für Alle zu KursNet
Modul 3: Anwenderkenntnisse Textverarbeitung zu KursNet
Modul 4: Bewerbungswerkstatt zu KursNet
Modul 5: Jobcoaching intensiv, begleitendes Coaching zu KursNet
Modul 6: Nutzung von Lernplattformen zu KursNet