Steigen Sie in die Arbeitswelt 4.0 ein und erkunden Sie die digitalen Neuerungen! Egal ob Sie nach einer Pause wieder ins Arbeitsleben einsteigen oder bisher keine Erfahrungen im Umgang mit Computern sammeln konnten: In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der digitalen Arbeitswelt, um sich sicher im Internet zu bewegen. Dies ist Ihr erster Schritt, um online mit von der Partie zu sein.
Im Einstiegskurs lernen Sie die Grundlagen digitaler Geräte und des Internets kennen. Wir führen Sie in die sichere Nutzung von Hardware, Software und Online-Diensten ein. Schlagworte wie Online-Kommunikation und die Gesundheitsrisiken digitaler Technologien sind nach dem Kursbesuch keine Fremdwörter mehr für Sie. Machen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver, indem Sie Ihre Computerkenntnisse auf den neuesten Stand bringen!
Legen Sie den Grundstein für neue berufliche Möglichkeiten! In unserem Einstiegskurs erlangen Sie ein solides Basiswissen, auf das Sie später aufbauen können. Sie erwerben das IT-Grundwissen, das Sie brauchen, um in der Arbeitswelt von heute Schritt zu halten.
Hier die nächsten Termine:
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs fördern zu lassen. Nähere Informationen geben Ihnen:
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie Ihre Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.
Starten Sie durch! Mit dem Einstiegskurs "Sicher in der Arbeitswelt 4.0: ‚IT für Alle I‘ " legen Sie das Fundament für Ihre berufliche Digitalisierung.
Weitere Module:
Sicher in der Arbeitswelt 4.0: „IT für Alle II“ im kaufmännischen Bereich
In diesem Aufbaukurs erweitern Sie Ihr IT-Grundwissen und passen es an das kaufmännische Berufsfeld an. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse der gängigen Anwenderprogramme anhand von praktischen Übungen aus Ihrem Arbeitsalltag. So gewinnen Sie eine größere Sicherheit, um in der digitalen Arbeitswelt Schritt zu halten.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in Zukunftsthemen wie z. B. künstliche Intelligenz (KI), digitales Projektmanagement und Möglichkeiten der Automatisierung.
Halten Sie Schritt mit den digitalen Neuerungen der Arbeitswelt! Egal ob Sie nach einer beruflichen Pause wieder in den Job einsteigen oder bereits im kaufmännischen Bereich arbeiten: Dieser Kurs bringt Sie auf den aktuellen Stand und holt Sie da ab, wo Sie stehen.
Der Kurs ist zugeschnitten auf Ihre Tätigkeit im Büro. Sie entdecken die gängigen Office-Programme und lernen, wie Sie mit Ihren Kolleg*innen online kommunizieren. Auch im Umgang mit PC-Hardware werden Sie sicherer. Machen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver, indem Sie Ihre Computerkenntnisse auf den neuesten Stand bringen!