Durch Ihre Teilnahme an unserer modularen Weiterbildung erreichen Sie eine Spezialisierung ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Unsere Qualifizierung bewegt sich am Puls der Zeit, wir berücksichtigen die stetig foranschreitende digitale und technische Weiterentwicklung. So vermitteln wir u. a. Kenntnisse, die unseren Teilnehmenden den qualifizierten Umgang mit modernen Industrierobotern ermöglichen.
Wir bereiten Sie auf den Erwerb eines IHK-Abschlusses aus dem Bereich Industriefachkraft CNC vor.
Die Qualifizierung wird digital durchgeführt. Jedes Modul kann mit Fachpraxis in unserer modern ausgerüsteten Werkstatt kombiniert werden.
Digital-Modul 1: CAD mit Autodesk Inventor Grundlagen Digital-Modul 2: Siemens NX CAD Digital-Modul 3: CNC Drehen Grundlagen (CNC-Fachkraft) Digital-Modul 4: CNC Fräsen Grundlagen (CNC-Fachkraft) Digital-Modul 5: CAM Programmierung Digital-Modul 6: Siemens NX CAM (Programmerstellung) Digital-Modul 7: Heidenhain Fräsen Basiskurs iTNC530-/TNC640 Programmierung Digital-Modul 8: Heidenhain Fräsen Aufbaukurs iTNC530-/TNC640 Programmierung Digital-Modul 9: SINUMERIK 810/840 DIN Programmierung Digital-Modul 10: SINUMERIK ShopTurn Programmierung Digital-Modul 11: SINUMERIK ShopMill Programmierung Digital-Modul 12: FANUC DIN Programmierung Digital-Modul 13: FANUC Manual Guide Digital-Modul 14: Heidenhain DATAPILOT640 DREHEN Digital Modul 15: FANUC Robotik Digital-Modul 16: Lernphase im Betrieb für CNC Fachkräfte Digital-Modul 17: Fachpraktische Werkstattwoche |
Für weiterführende Informationen zu den einzelnen Modulen klicken Sie bitte hier:
Die Maßnahme richtet sich an Personen mit unterschiedlichen beruflichen Kenntnissen und/oder Berufserfahrung, die in der Regel über einen Berufsabschluss im Metall-/Holzbereich verfügen, insbesondere Fachkräfte, Meister, Techniker und Ingenieure, die ihre beruflichen Kenntnisse im Hinblick auf die CNC-Technik erweitern müssen/wollen.
*Das Werkstattmodul im Umfang von 40 UE dient der praktischen Einweisung und Erprobung an der Maschine.
Es kann nur in Zusammenhang mit einem fachlichen Modul gebucht werden.
Die Werkstattwoche findet in unserem CNC-Zentrum in Hannover, Plathnerstraße 5a statt.