Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Berufspraktische Weiterbildung - BPW

Mit Wissensvermittlung für den Beruf, Bewerbungstraining und betrieblichen Praktika in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen bauen wir Ihnen die Brücke ins Arbeitsleben.

Persönlicher Coach/Lernprozessbegleiter
Berufsbezogenes Allgemeinwissen
Lernen mit Virtual Reality
Betreute Fachpraxis/berufliche Qualifizierung
Verbesserung Ihrer persönlichen Situation
 
 

Kursbeschreibung

Die Maßnahme „Berufspraktische Weiterbildung " kombiniert  theoretische Qualifizierung, Unterstützung im Bewerbungsprozess und direkte Praxiserfahrung im Rahmen einer betrieblichen Erprobung. Das Angebot umfasst allgemeine und  berufsfachliche Maßnahmeinhalte. 

Im allgemeinbildenden Bereich werden notwendige berufsübergreifende Kompetenzen vermittelt.

Kursablauf / Module / Inhalte

Inhaltsbereich „Allgemeinbildende Themen“

  • Kompetenzfeststellung
  • Bewerbungstraining und Praktikumsakquise
  • Lerntechniken, selbstgesteuertes und computergestütztes Lernen

Inhaltsbereich „Berufsfachliche Themen”

  • berufsbezogene EDV-Anwenderschulung
  • Hör-/Leseverständnis und Ausdrucksfähigkeit in verschiedenen Berufsfeldern, Kommunikation im betrieblichen Zusammenhang
  • spezifische Qualifizierung in relevanten Berufsfeldern
  • Fachtheoretische Vor- und Nachbereitung der betrieblichen Praktika
  • betriebliches Praktikum im Umfang von ca. 13 Wochen.
blabla
blabla
blabla
blabla

Perspektiven nach der Qualifizierung

Unser Ziel ist es, Sie gezielt auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und Sie nach Ihrer Begabung und
Leistungsfähigkeit so zu unterstützen, dass Sie den (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben bewältigen.

Methoden

▪ Intensive individuelle berufliche Qualifikation
▪ Jobcoaching und Unterstützung bei beruflichen Fragen
▪ EDV-Schulung
▪ Arbeitsweltbezogene Schulung
▪ Betriebspraktikum mit qualifiziertem Zeugnis

Termine für Celle
06.11.2023 - 27.03.2024
08:00 - 15:00
Standort
BNW Celle
Am Wasserturm 31b
29223 Celle
Ansprechpartner*in
Karsten Pirr
Rückruf anfragen
Termine für Osnabrück
21.08.2023 - 27.02.2024
Standort
BNW Osnabrück
Buersche Straße 1, 3
49074 Osnabrück
Ansprechpartner*in
Ute Niehaus
Rückruf anfragen
Dauer
26 Wochen (Vollzeit)
Kursinformationen
Teilzeit, Vollzeit
Präsenz
BNW-Teilnahmebescheinigung
Auf KursNet anschauenZu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Celle

Berater:
Karsten Pirr
Telefon:
Termine:
06.11.2023 - 27.03.2024 / 08:00 - 15:00

Osnabrück

Berater:
Ute Niehaus
Telefon:
Termine:
21.08.2023 - 27.02.2024

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2023 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram