Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft fordert Qualifizierung und aktuelles Wissen für bessere Beschäftigungschancen.In enger Zusammenarbeit mit unseren Coaches wird Ihr Weg zurück ins Arbeitsleben intensiv und passgenau vorbereitet.
In enger Zusammenarbeit mit professionellen Vermittlern/Coaches wird der Weg zurück in den Arbeitsmarkt intensiv und passgenau vorbereitet. Neben der individuellen Auswahl geeigneter Praktikumsplätze betreuen wir Sie während des gesamten Projekts, helfen individuell bei persönlichen Fragen und sind Ansprechpartner für die Betriebe. Das Projekt ist eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis, der berufsorientierten Qualifizierung beim BNW und dem Betriebspraktikum
• ein Betriebspraktikum mit qualifiziertem Praktikumszeugnis
• gezielte Berufsorientierung
• EDV-Grundlagenschulung
• arbeitsweltbezogene Schulung, z. B. Bewerbungstraining, Arbeitsrecht, Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Kommunikation und Konfliktbewältigung
• individuelle Beratung und Unterstützung bei allen beruflichen Fragen
• Funktionstraining für Rehabilitanden
Unsere digitalen Lehr- und Lernmethoden sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Mit Spaß am Lernen fördern wir Ihren Lernerfolg und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir begleiten Sie stets beim digitalen Lernen und setzen dafür innovative Medien und Methoden ein.
Durch den Einsatz von virtuellen Klassenräumen, unserer Online-Lernplattform und Virtual Reality erlernen Sie über die fachlichen Inhalte hinaus den Umgang mit diesen Technologien. Sie werden damit schon heute auf zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung im Beruf bestens vorbereitet.
Zu den Methoden im virtuellen Klassenraum gehören:
Für eine optimale Verknüpfung von Theorie- und Praxiswissen werden folgende Lernformate eingesetzt:
anerkannt durch die deutsche Rentenversicherung