Sie würden sich gerne beruflich in der Pflege engagieren? Wir helfen Ihnen dabei, den zu Ihnen passenden Tätigkeitsbereich zu finden!
Dieser Baustein ist für Sie richtig, wenn Sie keine oder geringe Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege von pflegebedürftigen Menschen haben und/oder noch nicht genau wissen, welcher Tätigkeitsschwerpunkt für Sie der Passende ist.
Wenn Sie gerne praktisch in der Pflege arbeiten wollen, aber keine Ausbildung als Pflegefachkraft haben, dann sind Sie hier richtig: in diesem Kurs erhalten Sie das notwendige Wissen und die fachlichen Fertigkeiten, um tatkräftig die Pflegefachkräfte bei der Grundpflege zu unterstützen und zu entlasten. Dabei machen Sie einen verantwortungsvollen Job, der viel Empathie und gute Fachkenntnisse voraussetzt.
Von Vorteil ist es, wenn Sie bereits den Baustein 1 besucht haben, in dem alle wesentlichen Grundlagen behandelt werden und der bereits den notwendigen Erste-Hilfe-Schein beinhaltet.
Haben Sie in Ihrem Pflegealltag auch manchmal das Gefühl, den oder die Andere/n aufgrund kultureller Unterschiede nicht zu verstehen? Kein Wunder, denn immer mehr Menschen aus anderen Gesellschaften und Kulturen kommen als Pflegebedürftige oder Mitarbeiter*innen in die Pflegeeinrichtungen. Die Qualifizierung hilft Ihnen, das Verständnis für bestimmte Verhaltensweisen und Einstellungen zu verbessern, die Maßnahmen entsprechend anzupassen und die Kommunikation zwischen Pflegekräften untereinander und mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zu verbessern.
Sind Sie Pflegehilfskraft, Betreuungskraft oder auch eine Pflegefachkraft, die z.B. im Ausland ausgebildet wurde? Und ist es manchmal für Sie schwierig, die Fachsprache zu verstehen und in Wort und Schrift richtig anzuwenden? Wir trainieren mit Ihnen gezielt typische berufliche Situationen und die dabei verwendete Fachsprache. Sie werden sicherer in der Kommunikation und Dokumentation, denn das Beherrschen der Fachsprache ist für reibungslose Abläufe und zur Vermeidung von eklatanten Missverständnissen im Pflegebereich von hoher Bedeutung.
Für pflegebedürftige Menschen einfach da sein, Kolleg*innen unterstützen und entlasten, wo es nötig ist – wäre das eine Aufgabe für Sie? Pflegeeinrichtungen werden Sie jedenfalls mit offenen Armen empfangen, denn ohne die Alltagsassistenten, die Betreuungskräfte und Pflegehilfskräfte geht es schon lange nicht mehr. Sie sorgen für die menschlichen und sozialen Aspekte, die im durchorganisierten Pflegealltag oft zu kurz kommen.
Unser Qualifizierungs-Baukasten bietet Ihnen die Möglichkeiten, sich für einen oder auch mehrere Tätigkeitsschwerpunkte (z.B. Alltagsassistenz oder Betreuungskraft oder Pflegepraktiker*in) zu qualifizieren.
Sie wollen was mit Computern machen und haben Spaß daran, Waren zu verkaufen?
Wie wäre es mit einem Job im stetig wachsenden Onlinehandel? Immer mehr Menschen bestellen ihre Produkte bequem im Internet und meiden überfüllte Läden und Städte. Der perfekte Zeitpunkt, um den Wandel mitzugehen und mit unserer Teilqualifizierung Schritt für Schritt den Berufsabschluss Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce zu erreichen.
Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung 2020 sagen 81,2 % der Unternehmen, dass sie Jobsuchende mit einer oder mehreren Teilqualifikationen einstellen würden. Fakt ist, dass 72 % der Teilnehmenden nach 12 Monaten einen Job haben.
Wenn Sie schon immer bei der Gestaltung und Bewirtschaftung eines Online-Shops mitwirken wollten, ist dieser Kursabschnitt genau das Richtige für Sie.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
Wenn Sie sich schon immer dafür interessiert haben, was im Hintergrund eines Online-Shop abläuft, dann ist dieser Kursabschnitt genau das Richtige für Sie.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
Dieser Kursabschnitt richtet sich an alle, die einen (einfachen) Shop erstellen und alle Vorgänge im Vertriebskanal mit dem Kunden begleiten wollen.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
In diesem Kursabschnitt dreht sich alles um das Gestalten, Testen und Bewerten von verkaufsfördernden Situationen. Erfahren Sie, wie Sie gezielt Kunden ansprechen und Ihren Verkauf steigern können.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
In diesem Kursabschnitt erfahren Sie, wie Sie das Nutzerverhalten von Online-Vertriebskanälen bewerten. Sie beschäftigen sich auch mit der Einordnung von E-Commerce in die Gesamtstruktur eines Unternehmens.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
In diesem Kursabschnitt erfahren Sie, wie Sie gezieltes Projektmanagement nutzen, um mit Marketingmaßnahmen als auch in der kaufmännischen Steuerung den Online-Vertrieb zu optimieren.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können.
Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.