Die Arbeitswelt entwickelt sich digital immer weiter und Sie befürchten, den Anschluss zu verlieren? Wir führen Sie an den sicheren Umgang mit digitalen Medien heran und zeigen Ihnen, wie Sie sich stetig neues Wissen aneignen können.
Sie möchten sich beruflich weiterbilden? Dazu benötigen Sie sichere Kompetenzen u.a. im Lesen, Schreiben, der Mathematik. Wir arbeiten mit Ihnen fehlende Kenntnisse auf und befähigen Sie zur Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.
Sie möchten sich beruflich weiterbilden? Dazu benötigen Sie sichere Kompetenzen u. a. im Lesen, Schreiben, der Mathematik. Wir arbeiten mit Ihnen fehlende Kenntnisse auf und befähigen Sie zur Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.
Modularer Kurs zur Vorbereitung auf eine UmschulungSie möchten eine Umschulung machen und wissen noch nicht so genau, wie Sie das angehen wollen? Unser Vorbereitungslehrgang unterstützt Sie individuell bei der Suche nach einem Umschulungsbetrieb und bereitet Sie gezielt für das Lernen in der Umschulung vor. |
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in in der Lebensmitteltechnik brauchen. Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung stehen die lebensmitteltechnischen Grundlagen und Fertigungstechniken. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um selbstständig manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren zur Herstellung von Lebensmitteln anzuwenden.
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in in der Lebensmitteltechnik brauchen. |
Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung steht die Vorbereitung von lebensmitteltechnischen Produktionsanlagen. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um Lebensmittel herzustellen und die Produktionsanlagen fachgerecht einzusetzen.
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in in der Lebensmitteltechnik brauchen. Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung steht das Einrichten und Bedienen der Produktionsanlagen.
In dieser Teilqualifikation wird es ganz konkret: Lernen Sie, wie der gesamte Produktionsprozess – von der Planung bis zum fertigen Produkt – in der Lebensmittelherstellung abläuft! |
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in in der Lebensmitteltechnik brauchen.
Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung stehen die Inspektion und Wartung der lebensmitteltechnischen Produktionsanlagen. Sie erfahren, welche technologischen und hygienischen Vorgaben Sie einhalten müssen, wie Sie Störungen vermeiden oder beheben können und welche Steuerungs- und Regelungstechnik zum Einsatz kommt. |
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in in der Lebensmitteltechnik brauchen. Gerade bei Lebensmitteln ist gute Qualität gefragt! Um diesen wichtigen Aspekt geht es in dieser Teilqualifizierung. Lernen Sie, wie Sie die Produktion planen, überwachen und kontrollieren, um ein sicheres Lebensmittel herzustellen. |
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss
Sie haben Spaß daran, maschinell gefertigte Produkte herzustellen, und suchen einen Job in diesem Bereich? Wir haben für Sie das passende Angebot, um fit in der Produktion zu werden. Mit unserer Teilqualifizierung erreichen Sie Schritt für Schritt den Berufsabschluss zum Maschinen- und Anlagenführer/in.
Sie können die fünf Teilqualifizierungs-Bausteine unabhängig voneinander und in einer beliebigen Reihenfolge wählen. Nach jedem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Sind alle Teilqualifizierungen abgeschlossen, können Sie bei der IHK eine Prüfung ablegen, um so zum anerkannten Berufsabschluss Maschinen- und Anlagenführer/in in der Metall- und Kunststofftechnik zu gelangen.
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in brauchen. Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung stehen die Grundlagen zu Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen sowie branchenspezifischen Fertigungstechniken. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um selbstständig manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren anzuwenden.
In einem Schritt zum neuen Job und in 5 Schritten zum Berufsabschluss: In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers/in brauchen. |
Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung steht die Vorbereitung von Maschinen und Anlagen für einen Produktionsauftrag. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um den Materialfluss und die Produktionsabläufe zu planen und zu steuern.